Kipferl mit Puddingfülle

Erstellt von Genoveva

Kipferl mit Puddingfülle oder alternativ auch als Striezel formbar sind ein Genuss für jeden Anlass. Ein feines Rezept mit Germteig!

Kipferl mit Puddingfülle Foto User Genoveva

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 40 Stücke

Zutaten für den Germteig

30 g Germ (frisch)
3 TL Kristallzucker
100 ml Milch (lauwarm)
500 g Weizenmehl (glatt)
2 Stk Eidotter
1 Prise Salz
200 g Butter (flüssig)

Zutaten für die Puddingfülle

2 Pk Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
60 g Kristallzucker

Zutaten außerdem

1 Stk Ei zum Bestreichen
1 Pk Hagelzucker (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker Backpinsel Schüssel Kochtopf

Zeit

150 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Germ und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
  2. Das Mehl in ein Schüssel geben, mittig eine Mulde bilden, Germ-Milch zugeben, mit Mehl bedecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
  3. Dann Eidotter, Salz und Butter zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
  4. Währenddessen das Puddingpulver mit einigen Esslöffeln kalter Milch und Zucker anrühren. Sobald die restliche Milch kocht, das angerührte Pulver unter ständigem Rühren einfließen lassen und kräftig rühren, bis der Pudding eindickt. Beim Abkühlen immer wieder umrühren, damit keine Haut entsteht.
  5. Nach dem Gehenlassen den Teig nochmals kneten und in ca. 6 Teile teilen. Jedes Stück auf bemehlter Unterlage rund ausrollen und in 8 Dreiecke schneiden. Jeweils 2 EL Pudding auf die breite Seite der Dreiecke setzen und wie ein Kipferl aufrollen.
  6. Zuletzt mit verquirltem Ei bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Aus dem Teig können nach Belieben sowohl größere Striezel oder Röllchen als auch Mini-Kipferl geformt werden. Die Backzeit ggf. anpassen!

Die 2 Päckchen Puddingpulver nur mit 500 ml Milch kochen, denn der Pudding muss sehr fest werden, damit er beim Backen nicht herausläuft.

Damit die Fülle im Inneren bleibt, die breite Seite beim Aufrollen etwas andrücken.

  • Am besten die Kipferl luftdicht verpacken oder einfrieren. Kurz aufgebacken schmecken sie wie frisch.

  • Nährwert pro Stück

    kcal
    113
    Fett
    5,42 g
    Eiweiß
    2,56 g
    Kohlenhydrate
    13,68 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Bananenschnitte

    BANANENSCHNITTE

    Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

    Kardinalschnitten

    KARDINALSCHNITTEN

    Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

    Original Linzer Torte

    ORIGINAL LINZER TORTE

    Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

    Nussschnecken

    NUSSSCHNECKEN

    Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

    Topfengolatschen

    TOPFENGOLATSCHEN

    Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

    Schaumrollen

    SCHAUMROLLEN

    Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

    User Kommentare

    puersti

    Diese Vanillepuddingfüllung klingt zwar interessant, würde sie aber eher zu Taschen formen. Als Kipferl würde ich sie nicht bezeichnen, denn ein Kipferl sollte eine gebogene Form haben, nur mit aufrollen werden es eher Stangerl.

    Auf Kommentar antworten

    GuteKueche-Admin

    Ob gebogen, gerollt oder gefaltet (siehe Tipps), Hauptsache, es schmeckt. Die besten Rezepte entstehen oft, wenn man sich nicht zu sehr von Namen oder Vorgaben einschränken lässt.

    Auf Kommentar antworten

    ÄHNLICHE REZEPTE

    NEUESTE FORENBEITRÄGE

    Röntgenbild des Grauens

    am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

    Großes Lamentieren am Gardasee

    am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

    Vinted - wer nutzt es?

    am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

    Jochen Rindt

    am 05.09.2025 11:41 von MaryLou