Mini Croissants

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen und in etwa 10–12 cm breite Dreiecke schneiden (wie kleine Pizza-Stücke). Für extra Mini Croissants, können diese nochmal halbiert werden.
- Am breiten Ende der Dreiecke die Füllung platzieren. Dabei nicht zu viel verwenden, sonst läuft sie beim Backen aus.
- Anschließend die Dreiecke vom breiten Ende her eng aufrollen. Die Enden leicht nach innen biegen, sodass typische Croissant-Hörnchen entstehen.
- Das Eigelb mit Milch verquirlen und die Croissants damit bepinseln - so werden sie goldbraun und glänzend.
- Die Mini Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind.
Tipps zum Rezept
Blätterteig sollte kalt verarbeitet werden, damit er schön blättrig aufgeht. Erst kurz vor dem Schneiden und Rollen aus dem Kühlschrank nehmen.
Beim Aufrollen nicht zu fest drücken – so bleibt die typische Blätterung erhalten.
Als Füllung eignet sich Nuss-Nougat-Creme, Marmelade, Schinken-Käse, Feta-Spinat und Tomate-Mozzarella. Die herzhaften Varianten nach dem Backen noch mit Sesam oder Mohn bestreuen.
Frisch schmecken sie am besten! In einer luftdichten Dose halten sie 1–2 Tage, können aber auch eingefroren und kurz aufgebacken werden.
User Kommentare