Fastenbrezel

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Germ in einer Schüssel in das lauwarme Wasser bröckeln und mit einer Priese Zucker verrühren. Das Weizenmehl in einer Rührschüssel mit dem Salz vermengen und das Germ-Wasser-Gemisch dazu geben. Mit den Händen zu einem Teig verkneten, diesen dann mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort eine halbe Stunde rasten lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200° vorheizen.
- Vom Teig jeweils 80 g abstechen und zu einer Brezel formen. Die Brezeln auf das Backblech legen, mit einer Wasserflasche besprühen und ca. 20 Minuten im Ofen fertig backen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept für die Fasten-Kraut-Suppe findet man hier: Fasten-Kraut-Suppe
User Kommentare
Kommt der Esslöffel Salz in den Teig? Das ist meiner Meinung nach schon etwas hoch gegriffen. Denke, dass die Brezen, wie auch am Foto ersichtlich, mit Salz bestreut werden, nachdem sie mit Wasser besprüht werden.
Auf Kommentar antworten
Ja genau, es kommt 1 EL Salz in den Teig. Das passt so.
Auf Kommentar antworten
Germ, Mehl und Wasser ist schon eine sehr einfache Fastenspeise, auch wenn sie in hübscher Brezelform ist. Ist nur eine Beilage zu etwas Herzhafteres.
Auf Kommentar antworten
Fastenbrezel hab ich noch nie gesehen oder gegessen, aber es ist eine gute Idee. Die werd ich sicher auch mal umsetzen.
Auf Kommentar antworten