Fastenbrezel

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Fastenbrezel stammt aus dem Salzburger Raum und wird sehr gerne mit einer Fasten-Kraut-Suppe gegessen.

Fastenbrezel Foto vankad / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

0,5 Wf Germ
1 Prise Zucker
0,5 l Wasser (lauwarm)
1 kg Weizenmehl
1 EL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Germ in einer Schüssel in das lauwarme Wasser bröckeln und mit einer Priese Zucker verrühren. Das Weizenmehl in einer Rührschüssel mit dem Salz vermengen und das Germ-Wasser-Gemisch dazu geben. Mit den Händen zu einem Teig verkneten, diesen dann mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort eine halbe Stunde rasten lassen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200° vorheizen.
  3. Vom Teig jeweils 80 g abstechen und zu einer Brezel formen. Die Brezeln auf das Backblech legen, mit einer Wasserflasche besprühen und ca. 20 Minuten im Ofen fertig backen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept für die Fasten-Kraut-Suppe findet man hier: Fasten-Kraut-Suppe

Nährwert pro Portion

kcal
3.550
Fett
10,84 g
Eiweiß
107,56 g
Kohlenhydrate
727,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fastensuppe

FASTENSUPPE

Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.

Fisolen in Butterbrösel

FISOLEN IN BUTTERBRÖSEL

Das Fisolen in Butterbrösel - Rezept ist eine köstliche Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

Fastenbeugel

FASTENBEUGEL

Das Rezept für die Fastenbeugel stammt traditionell aus Oberösterreich und wird ab dem Aschermittwoch gebacken.

Fasten-Kraut-Suppe

FASTEN-KRAUT-SUPPE

Das Rezept für die Fasten-Kraut-Suppe stammt aus dem Salzburger Land und wird traditionell in der Fastenzeit mit einer Fastenbrezel serviert.

Spanische Schnecken in Sauce

SPANISCHE SCHNECKEN IN SAUCE

Das Rezept für die Spanischen Schnecken in Sauce, ist besonders würzig und eine Delikatesse in seinem Heimatland, wo man dieses Gericht auch Caracoles nennt.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Das Rezept für die köstlichen Weinbergschnecken mit Kräuterbutter wird vor allem gerne in Wien zur Fastenzeit während den Schneckenwochen genossen.

User Kommentare

puersti

Kommt der Esslöffel Salz in den Teig? Das ist meiner Meinung nach schon etwas hoch gegriffen. Denke, dass die Brezen, wie auch am Foto ersichtlich, mit Salz bestreut werden, nachdem sie mit Wasser besprüht werden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja genau, es kommt 1 EL Salz in den Teig. Das passt so.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Germ, Mehl und Wasser ist schon eine sehr einfache Fastenspeise, auch wenn sie in hübscher Brezelform ist. Ist nur eine Beilage zu etwas Herzhafteres.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Fastenbrezel hab ich noch nie gesehen oder gegessen, aber es ist eine gute Idee. Die werd ich sicher auch mal umsetzen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr