Sobald die Hollerblüten erblühen, kann das Rezept Hollerküchle ausprobiert werden. Dabei die Holunderblüten in einen Teig tauchen und ausbacken.
Wer Gebackene Holunderblüten von Oma gekostet hat, der wird sie nie vergessen. Hier das Rezept für Kindheitserinnerungen.
Hollerkücherl in Weinteig ist eine ganz besonders feine Süßspeise und kann als Hauptspeise serviert werden. Im Rezept steht, wie sie gelingen.
Mit dem lockeren Germteig werden die Holunderkrapfen so richtig gut. Ein wundervolles Rezept aus Omas Kochbuch.
Feine Holunderstrauben wie anno dazumal. Genießen Sie dieses köstliche Rezept aus Omas Küche.