Tempura

Erstellt von doriss

Für das vielseitige Tempura kann man Garnelen, würziges Gemüse und Pilze nach Geschmack verwenden. Das Rezept für Geniesser!

Tempura Foto podravka.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Garnelen (küchenfertig)
400 g Gemischtes Gemüse und Pilze
1 EL Vegeta Gewürzmischung
500 ml Sonnenblumenöl (zum frittieren)

Zutaten für den Teig

250 g Weizenmehl (glatt)
250 g Weizenmehl (univesal)
1 Pk Backpulver
2 Stk Eiklar
700 ml Wasser (sehr kalt)

Benötigte Küchenutensilien

Fritteuse Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Garnelen kurz im Gefrierschrank lagern, dann die Schwänze entfernen und die Schale abziehen.
  2. Gemüse und Champignons waschen, trocknen und in Stifte schneiden (Paprika zuvor schälen).
  3. Mehle in eine tiefe Schüssel geben, mit Backpulver vermischen. Eiweiß und sehr kaltes Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einem flüssigen Teig verrühren. Den Teig kurz in den Kühlschrank stellen.
  4. Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Kochtopf auf etwa 180 °C erhitzen. Ein Holzstäbchen kann verwendet werden, um die Temperatur zu überprüfen: Wenn Bläschen aufsteigen, ist das Öl bereit. Das Gemüse, Pilze und Garnelen mit Vegeta würzen und gut vermengen.
  5. Das Gemüse mit der Hand nehmen, in den Teig tauchen und ins heiße Öl geben. Kurz frittieren (ca. 2-3 Minuten) bis der Teig goldbraun ist.
  6. Nun das frittierte Gemüse und die Garnelen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Sofort auf warmen Tellern anrichten und mit Sojasauce (optional) beträufeln.

Tipps zum Rezept

Am Besten wählt man frisches Saisongemüse wie z.B. Paprika, Zwiebeln, Austernpilze, Zucchini, Fenchel usw.

Wird der Tempurateig während der Zubereitung zu warm, den Behälter mit Eis kühlen, um die Temperatur zu senken.

Nährwert pro Portion

kcal
1.632
Fett
118,48 g
Eiweiß
36,47 g
Kohlenhydrate
100,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mazedonischer Eintopf

MAZEDONISCHER EINTOPF

Ein mazedonischer Eintopf kann je nach Geschmack mit Rindfleisch oder Lammfleisch zubereitet werden. Das Rezept für Feinschmecker.

Gazpacho - spanische kalte Suppe mit Gemüse

GAZPACHO - SPANISCHE KALTE SUPPE MIT GEMÜSE

Das Rezept für eine spanische Gazpacho stammt ursprünglich aus Andalusien. Eine köstliche kalte Suppe auf Tomatenbasis.

Kabejau mit Gemüse

KABEJAU MIT GEMÜSE

Das Hauptgericht Kabeljau mit Gemüse gelingt einfach und schmeckt herrlich frisch und leicht. Ein tolles Rezept zum Nachmachen!

Rucola-Shrimps-Suppe

RUCOLA-SHRIMPS-SUPPE

Eine cremige Rucola-Shrimps-Suppe ist schnell zubereitet und schmeckt hervorragend. Ein Rezept zum Genießen.

Spaghetti Siciliana

SPAGHETTI SICILIANA

Mediterrane Aromen und würzige Anchovis machen diese Spaghetti Siciliana zum Genuss. Das Rezept gelingt einfach und ist ein raffiniertes Pastagericht.

Marinierter Lachs mit Soße

MARINIERTER LACHS MIT SOSSE

Ein tolles Rezept ist marinierter Lachs mit Soße. Passt als Hauptspeise und sorgt für Abwechslung. Zeit zum Marinieren einplanen!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Brotes am 16. Oktober

am 15.10.2025 21:17 von moga67