Sigara Boregi Zigarrenrollen

Zutaten für 20 Portionen
10 | Stk | Yufka-Teigblätter |
---|---|---|
250 | g | Fetakäse |
0.5 | Bund | Petersilie (frisch) |
200 | ml | Sonnenblumenöl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Yufka-Blätter der länge nach in der Mitte durchschneiden, dies ergibt 20 Dreiecke. Die Dreiecke ein wenig mit Wasser befeuchten, dann halten sie beim frittieren besser zusammen.
- Nun die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Zusammen mit dem Fetakäse gründlich in einer Schüssel vermengen. Anschließend kleine, walnussgroße Bällchen formen.
- Je ein Feta-Bällchen auf die breiteste Stelle der Yufka-Dreiecke setzen und anschließend zur Spitze hin eng einrollen. Wer möchte kann die Spitze noch etwas andrücken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen (~170–180 °C) und die Boregi ca. 7-8 Minuten frittieren bis sie goldbraun sind. Dabei öfters wenden.
Tipps zum Rezept
Das Yufka-Fladenbrot kann natürlich auch selber hergestellt werden: Yufka Fladenbrot
Die Zigarrenrollen können auch im Backofen zubereitet werden. Dafür die Boregi mit etwas Öl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 ° (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit das Backblech drehen, damit alle Zigarrenrollen gleichmäßig bräunen.
Dazu schmeckt sehr gut eine Knoblauchsoße oder Ajvar.
User Kommentare
Eine gute Anregung, diese „Zigarren“ kann man bedenkenlos verzehren. Ich probiere ob es in der Heißluftfritteuse auch geht.
Auf Kommentar antworten
Die sehen echt gut aus, das ist genau unser Geschmack 🙂 Ein würziger Knoblauch Dip dazu und perfekt 😁
Auf Kommentar antworten