Rosquillas Anisringe

Zutaten für 24 Stücke
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Rohrohrzucker |
250 | ml | Milch |
100 | ml | Olivenöl (mild) |
100 | ml | Anislikör (z.B. Anisado) |
1 | Stk | Bio-Zitrone (Schale davon) |
700 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
16 | g | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
800 | ml | Olivenöl (zum ausbraten) |
Zutaten für das Topping
50 | g | Rohrohrzucker |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Eier mit dem Rohrohrzucker mit einem Handmixer in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Milch, das Olivenöl den Anislikör und die Zitronenschale einarbeiten.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen und über die Eimasse sieben. Mit den Händen oder den Knethaken alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig muss solange bearbeitet werden, bis sich der Teig von den Händen oder den Haken löst (eventuell zusätzlich 50 g Mehl einarbeiten).
- Den Teig anschließend abdecken und mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Anschließend das Öl in einer tiefen Pfanne auf etwa 170–175 °C erhitzen. Ist es zu heiß, bräunen die Rosquillas außen zu schnell und bleiben innen roh. Ist es zu kalt, saugen sie zu viel Öl auf.
- Aus dem Teig kleine Ringe oder Schlaufen formen. Die Ringe gehen beim Frittieren stark auf – also lieber etwas kleiner formen (ca. 4–5 cm Durchmesser). Dir Anisringe pro Seite ca. 15 Sekunden ausbacken und danach noch warm im restlichen Zucker wenden.
Tipps zum Rezept
Eier, Butter und Milch sollten Zimmertemperatur haben. So verbindet sich alles besser und der Teig wird geschmeidig.
Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein. Zu starkes Kneten macht ihn zäh und lässt die Rosquillas hart werden.
Den Teig etwa 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten und der Teig leichter formbar wird.
In einer luftdichten Dose halten sie sich mehrere Tage frisch. Am besten schmecken sie jedoch am zweiten Tag – wenn der Geschmack durchgezogen ist.
Mehr erfahren über Anis rund um die Welt - Ouzo, Raki & Co. .
User Kommentare