Gebackene Holunderblüten

Zutaten für 4 Portionen
16 | Stk | Holunderblütendolden |
---|---|---|
200 | ml | Öl (zum Ausbacken) |
3 | EL | Staubzucker |
Zutaten für den Backteig
60 | g | Butter |
---|---|---|
200 | g | Weizenmehl (Type 480 glatt) |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Mineralwasser (spritzig) |
2 | Stk | Eier (Größe M) |
1 | Pk | Vanillinzucker (oder Vanillezucker) |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Backteig zuerst die Butter in der Mikrowelle flüssig werden lassen.
- Dann das Mehl mit einer Prise Salz verrühren und mit dem Mineralwasser glatt rühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
- Die Eier trennen, das Eigelb verrühren und zusammen mit der flüssigen Butter abwechselnd in die Mehlmasse einrühren.
- Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen, dabei Vanillezucker und Zucker einrieseln lassen und anschließend mit einem Schneebesen vorsichtig unter den Teig heben.
- Nun die Holunderblüten samt Stil sorgfältig verlesen - eventuell ein wenig abschütteln, aber nicht waschen (das Aroma geht sonst verloren).
- Anschließend das Öl in einem Topf auf mittlerer Hitze heiß werden lassen.
- Die Holunderblüten am Stiel greifen, durch den Teig ziehen (überschüssigen Backteig abstreifen) und mit dem Stiel nach oben in das heiße Fett geben.
- Die Holunderblüten ca. 4-5 Minuten frittieren - der Teig sollte außen knusprig und gold-braun sein.
- Zum Schluss die fertig gebackenen Holunderblüten auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Staubzucker bestreut schnell servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Nur voll aufgeblühte, frische Blüten verwenden. Blütezeit: typischerweise Mai bis Juni, je nach Region. Keine grünen, noch geschlossenen Knospen pflücken, denn die schmecken bitter.
Frittiert immer frisch genießen, dann bleibt die Kruste knusprig und das Aroma der Blüten erhalten.
Hier weitere 10 liebliche Holunderblüten Rezepte
User Kommentare
Das Butterschmalz fehlt in der Zutatenliste. Wieviel wurde da genommen? Sollen die Blütendolden schwimmen?
Auf Kommentar antworten
ja, schwimmend ausbacken. ca. 200 ml Öl zum Ausbacken verwenden.
Auf Kommentar antworten
Die gebackenen Holunderblüten schmecken wirklich sehr gut. Wir essen gerne Apfelmus oder Früchtekompott dazu.
Auf Kommentar antworten
Wenn es geht, pflücke ich die Holunderblüten am Morgen, denn da sind sie am aromatischsten. Die haben uns als Kinder schon sehr gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Die werde ich mir schnellstmöglich machen. Leider hat der Regen der letzten Tage nur wässrige Blüten beschert. In der Zutatenliste steht Öl zum Ausbacken, im Text wird Butterschmalz erwähnt. Ich bevorzuge auch lieber das Butterschmalz.
Auf Kommentar antworten
bei uns heißen sie hollerschöberl, und statt mit staubzucker werden sie mit grünem salat serviert. dementsprechend gibt es im teig auch keine vanille und keinen zucker.
Auf Kommentar antworten
Gebackene Hollerblüten mache ich gerne einmal im Frühling. Werde sie heuer nach diesem Rezept mit der flüssigen Butter machen. So habe ich noch keinen Backteig gemacht.
Auf Kommentar antworten