Gebackene Milch

Erstellt von puersti

Gebackene Milch ist ein schlichtes Rezept, welches mit unbehandelter, frischer Milch zubereitet wird.


Bewertung: Ø 2,8 (4 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Glasflaschen Glasform

Zeit

5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die unbehandelte Milch vom Bauern in ein hitzebeständiges Glas (Jena-Glas) geben und im Backrohr mit 160° Ober-/Unterhitze backen, bis eine braune Haut entsteht.
  2. Danach die Haut entfernen (kann gegessen werden) und in eine Flasche füllen.
  3. Durch das Backen wird die Milch karamellisiert und schmeckt auch etwas süßlich.

Tipps zum Rezept

Rohmilch zu backen (bzw. abzukochen) ist wichtig, denn sie kann schädliche Bakterien wie Listerien, Campylobacter, Coli-Bakterien oder Salmonellen enthalten.

Vor allem in ländlichen Gebieten in Russland und in der Ukraine ist die Backmilch sehr beliebt. Früher wurde die Milch einfach einen Tag oder eine Nacht im Ofen gelassen, bis sie mit einer braunen Kruste überzogen war.

Gebackene Milch kann eine Woche lang gelagert werden, ohne zu verderben oder an Geschmack zu verlieren.

Darüber hinaus haben moderne wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass gebackene Milch weniger allergische Reaktionen auf Kasein und Laktose hervorruft.

Nährwert pro Portion

kcal
640
Fett
35,00 g
Eiweiß
35,00 g
Kohlenhydrate
77,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdmandelmilch selbstgemacht

ERDMANDELMILCH SELBSTGEMACHT

Eine Erdmandelmilch selbstgemacht ist eine tolle alternative zu Milch. Wer es ausprobieren möchte, findet hier das Rezept.

Karotten-Bananen-Milch

KAROTTEN-BANANEN-MILCH

Die Karotten-Bananen-Milch ist eine Quelle für Vitamine und Mineralien und ein echter Energielieferant. Mit diesem gesunden Rezept gelingt ein beschwingter Start in den Tag.

Süßrahmbutter

SÜSSRAHMBUTTER

Butter selbst herzustellen macht nicht nur Freude, sondern ist auch nachhaltig und viel einfacher als man vielleicht denken möchte. Hier das Rezept zum gleich ausprobieren!

Mohnmilch

MOHNMILCH

Die Mohnmilch passt zur kalten Herbstzeit. Ein sämiges Rezept zum Genießen.

Bananen-Mandelmilch

BANANEN-MANDELMILCH

Eine Bananen-Mandelmilch darf jeden Tag auf den Tisch. Das Rezept kann schon zum Frühstück serviert werden.

Mandelmilch mit Honig

MANDELMILCH MIT HONIG

Eine Mandelmilch mit Honig besteht aus nur 3 Zutaten. Bananen, Mandelmilch und Honig. Ein tolles Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen