Gebackene Milch
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die unbehandelte Milch vom Bauern in ein hitzebeständiges Glas (Jena-Glas) geben und im Backrohr mit 160° Ober-/Unterhitze backen, bis eine braune Haut entsteht.
- Danach die Haut entfernen (kann gegessen werden) und in eine Flasche füllen.
- Durch das Backen wird die Milch karamellisiert und schmeckt auch etwas süßlich.
Tipps zum Rezept
Rohmilch zu backen (bzw. abzukochen) ist wichtig, denn sie kann schädliche Bakterien wie Listerien, Campylobacter, Coli-Bakterien oder Salmonellen enthalten.
Vor allem in ländlichen Gebieten in Russland und in der Ukraine ist die Backmilch sehr beliebt. Früher wurde die Milch einfach einen Tag oder eine Nacht im Ofen gelassen, bis sie mit einer braunen Kruste überzogen war.
Gebackene Milch kann eine Woche lang gelagert werden, ohne zu verderben oder an Geschmack zu verlieren.
Darüber hinaus haben moderne wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass gebackene Milch weniger allergische Reaktionen auf Kasein und Laktose hervorruft.
User Kommentare