Gefüllte Kürbiskern-Nudeltaschen in Kernölsauce

Gefüllte Nudeltaschen können in vielen Varianten zubereitet werden. Das Wichtigste dabei ist der selbst gemachte Nudelteig. Die Herstellung ist keine Hexerei – das einzige was man braucht ist etwas Zeit.

Ich verspürte mal vor einigen Jahren den Wunsch Nudeln selber zu machen. Also habe ich mir eine Nudelmaschine gekauft – nicht die billigste, aber auch nicht die teuerste. Damit habe ich ungefähr zweimal selber Nudeln gemacht, dann war es mir zu blöd.

Der Teig ist mir in der Walze picken geblieben und die Nudeln sind nach dem Schneiden wieder zusammengeklebt. Also habe ich die Maschine wieder in die Schachtel gepackt und in den Keller zu den anderen Küchengeräten gestellt, die ich auch irgendwann mal für unentbehrlich gehalten habe.

Gefüllte Kürbiskern-Nudeltaschen in Kernölsauce Selbstgemachte Kürbiskern-Nudeltaschen sind zwar nicht ganz einfach, aber der Aufwand lohnt sich. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

Nudeln ohne Nudelmaschine

Vor kurzem bin ich zusammen mit einem Bekannten und renommierten Koch bei einer Kochshow auf der Bühne gestanden und der hat Fleckerl selber gemacht. Und das ohne viel Aufwand!

Das hat mich gleich wieder dazu animiert Nudeln selber zu machen, aber dieses mal ohne Nudelmaschine. Und was ist passiert? Ohne Maschine war ich sehr viel schneller und die Nudeln waren wesentlich einfacher zu machen!

Das Resümee für mich von der Geschichte: Man sollte sich von der Werbung nicht zu sehr beeinflussen lassen! Eine gute Küchenmaschine und ein Nudelwalker sind mehr als ausreichend um gute Nudeln zu machen.

Das wichtigste ist der Nudelteig

Gefüllte Kürbiskern-Nudeltaschen in Kernölsauce Mit dem perfekten Teig werden die Nudeltaschen zum Genuss. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

Der Nudelteig ist sehr schnell zubereitet: Mehl, Ei und ein bisschen Salz, alles gut durchkneten, in ein feuchtes Tuch wickeln und eine halbe Stunde rasten lassen – mehr braucht es nicht.

Die Masse kann man etwas „aufpimpen“ und zum Beispiel einen Teil des Mehls durch fein geriebene Kürbiskerne ersetzen.

Nach der Rastzeit den Teig sehr dünn auswalken, kurz trocknen lassen und nach Belieben zu Bandnudeln, Fleckerl oder Nudeltaschen weiterverarbeiten.

Ich muss zugeben, dass gefüllte Nudeltaschen schon etwas aufwendiger zuzubereiten sind. Wer weniger Zeit hat, kann aber aus dem Nudelteig auch Fleckerl für Krautfleckerl zum Beispiel oder Bandnudeln mit einer köstlichen Sauce machen.

Gefüllte Kürbiskern-Nudeltaschen in Kernölsauce

Gesamtzeit: 85 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

Nudelteig:

  • 400 g Mehl griffig
  • 100 g Kürbiskerne, fein gerieben
  • 6 Eier
  • Bei Bedarf 1-2 EL Wasser
  • Etwas Salz

Gefüllte Kürbiskern-Nudeltaschen in Kernölsauce Gefüllt werden können die Teigtaschen mit dem was schmeckt. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

Füllung:

  • 1 Zwiebel
  • 300-400 g Kürbis
  • ½ Stange Lauch
  • 150 g Käse (je nach Geschmack von mild bis würzig)
  • Öl

Kernölsauce:

  • 10 g Butter
  • 10 g Mehl
  • 100 ml Schlagobers
  • 200 ml Suppe
  • 10 ml Kernöl

Rezept Zubereitung

  • Mehl, fein geriebene (oder fein gehackte) Kürbiskerne, Eier und Salz zu einem glatten, eher festen Teig verkneten.
  • Den Teig gleichmäßig in vier Teile aufteilen, Laibchen formen und schleifen - d.h. den Teig mit der hohlen Hand umschließen und sanft Druck ausüben, bis sich eine glatte Oberfläche gebildet hat.
  • Die Laibchen mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten rasten lassen.
  • In der Zwischenzeit Zwiebel und Kürbis schälen und sehr fein würfelig schneiden. Den Lauch in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl das Gemüse gut durchbraten.
  • Den Käse in kleine Stücke schneiden oder reiben.
  • Nach der Rastzeit den Nudelteig auf einer bemehlten Fläche sehr dünn ausrollen. Kurz übertrocknen lassen.

Gefüllte Kürbiskern-Nudeltaschen in Kernölsauce Denn Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen und mit der Füllung belegen. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

  • Kreise mit ca. 8 cm Durchmesser aus dem Teig ausstechen.
  • 1-2 TL der Fülle (Gemüse und Käse) auf eine Seite des Kreises setzen, den Teig zusammenklappen und mit den Fingern den Rand gut festdrücken, damit die Taschen beim Kochen nicht aufgehen. Mit einem Pinsel oder den Fingern den Rand des Kreises etwas anfeuchten, dann klebt der Teig besser zusammen.
  • Im schwach wallenden Salzwasser die Nudeltaschen ca. 8-10 Minuten bissfest kochen.
  • Für die Kernölsauce die Butter zum Schmelzen bringen, Mehl hinzufügen und einmal kurz aufschäumen lassen. Mit Suppe und Schlagobers aufgießen und einige Minuten miteinander köcheln lassen. Zum Schluss die Sauce mit Kernöl verfeinern.
  • Die abgesiebten Nudeltaschen mit der Kernöl-Sauce auf einem Teller anrichten und nach Wunsch mit gehackten Kürbiskernen verfeinern.

Gefüllte Kürbiskern-Nudeltaschen in Kernölsauce Angerichtet mit der Kernölsauce sind die Teigtaschen ein richtiger Gaumenschmaus. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

Über mich
Ich bin gerne Bäuerin, koche gerne, fotografiere gerne und schreibe gerne. All das vereine ich auf meinen Blog „Landwirtschaft schmeckt“. Denn Landwirtschaft schmeckt jeden von uns mehrmals täglich und deckt den Tisch von uns allen. Meine Rezepte koche und backe ich mit Zutaten, die wir selber auf unserem Betrieb erzeugen und/oder in der Region angeboten werden.


Bewertung: Ø 4,0 (5 Stimmen)

User Kommentare

Paradeis

Wir besitzen zwar keine Nudelmaschine, jedoch werden wir diese Kürbiskern-Taschen probieren und zwar mit dem Hokkaido Kürbis.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich freue mich schon auf frische Kürbisse, da wird dann dieses Rezept nachgekocht. Ich habe auch eine Nudelmaschine und sie ist beim mir sehr oft in Gebrauch, Man muß nur den richtigen Teig dazu finden. Ich liebe meinen Nudelaufsatz für die Küchenmaschine.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Ein wirklich sehr tolles Rezept, das ich unbedingt einmal nachmachen möchte. Leider sind bei meinem letzten Versuch die Teigtaschen aufgegangen, obwohl ich sie sehr fest zusammengepresst habe. Hat jemand einen Tipp für mich, wie es besser gehen könnte?

Auf Kommentar antworten

Feinschmeckerin

Ich möchte mir in nächster Zeit eine Nudelmaschine kaufen, damit ich auch so leckerer Teigtasche oder. Ravioli machen kann. Mit dem Nudelholz kommt mir vor wird der Teig zu dick.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Den Nudelteig mit geriebenen Kürbiskernen finde ich sehr raffiniert. Das Rezept und die Beschreibung verdient ein " SEHR GUT "

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich mache hin und wieder Nudelteig selber, aber diese Art kannte ich noch nicht - gute Idee. Den Blog werde ich mir auch noch genauer ansehen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Kürbiskerne knabbere ich sehr gerne und gebe sie oft in den Salat. Die Kerne für Teigtaschen zu verwenden iust eine gute Idee. Eine Nudelmaschine hatte ich auch, ich habe sie aber entsorgt weil es mit dem Nudelholz einfacher und schneller ging.

Auf Kommentar antworten