Schnelles Erdbeer-Tiramisu im Glas
Heute habe ich ein Rezept für ein cremig-fruchtiges Frühlingsdessert für euch!
Es ist nicht nur super schnell zuzubereiten, sondern ein Hintergedanke dabei ist auch noch, dass es zur Verwertung von Kuchenresten wie gemacht ist.
Gesund und leichtes Tiramisu
Das klassische italienische Tiramisu besteht aus Biskotten, einer üppigen Schlagobers-Creme und einem kräftigen Schuss Kaffee vermischt mit Likör.
Im Erdbeer-Tiramisu ersetzen wir die Bestandteile folgendermaßen:
- Die Creme ist eine ganz leichte Topfen-Joghurt-Creme, die somit auch für Figurbewusste gut geeignet ist.
- Anstelle der Kaffee-Mischung verwenden wir fruchtiges Erdbeerpüree, somit ist das Dessert alkoholfrei und auch für Kinder gut geeignet.
- Und anstelle der Biskotten nehmen wir Kuchenstücke, in meinem Fall habe ich den Rest vom Osterstriezel verwendet. Ihr könnt auch Reste von Rührkuchen oder Marmorgugelhupf verwenden – ein Hauch Schokolade schadet ja schließlich nie!
Zutaten für 3 Portionen:
- 200 g Naturjoghurt
- 250 g Magertopfen (Magerquark)
- 1 TL Staubzucker
- 1 Pkg Bourbon-Vanillezucker
- 450 g Erdbeeren
- 1 TL Zitronensaft
- nach Wunsch: 2 cl Beerenlikör
- Kuchenreste (ca. 3 Stück), ansonsten auch Biskotten
- 3 Gläser zum Anrichten
Rezept Zubereitung:
- Joghurt und Topfen in einer Schüssel gut vermengen. Staubzucker und Vanillezucker unterrühren.
- Die Erdbeeren von den Stielen befreien. Die Hälfte der Erdbeeren pürieren und den Zitronensaft (und auch den Beerenlikör) dazugeben.
- Die restlichen Erdbeeren in 3-4 Millimeter dicke Scheiben schneiden.
Anrichten: zuerst etwas Erdbeerpüree in die Gläser geben. Darauf eine Schicht zurechtgezupfte Kuchenreste geben und gut in das Püree drücken. Danach folgt eine Schicht Joghurtcreme. Das Glas ist nun etwa halb gefüllt.
- Bevor ihr das Ganze nocheinmal wiederholt (Püree – Kuchen – Creme), die Erdbeerscheiben dekorativ an den Rand des Glases stellen.
- Mit den Schichten wie gehabt das Glas füllen – mit Creme abschließen. Im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit einem Stück Erdbeere dekorieren und genießen!
- Lasst euch das fruchtige, leichte Erdbeer-Tiramisu gut schmecken!
Früchte nach Belieben
Um so richtig in Sommerlaune zu kommen, könnt ihr das Tiramisu natürlich mit verschiedensten Früchten zubereiten und so tolle, einfache Variationen zaubern.
Wie wäre es mit Beeren-Tiramisu mit Himbeeren und Heidelbeeren, oder mit einem erfrischenden Ananas-Tiramisu, in dessen Creme auch Kokosflocken eingerührt werden? Eurer Fantasie sind bei diesem einfachen, aber leckeren Schicht-Dessert kaum Grenzen gesetzt.
Da es sich toll vorbereiten lässt und während der Ruhezeit im Kühlschrank noch gut durchzieht, ist dieses Dessert super geeignet, wenn Ihr Gäste bekommt, sei es zum mehrgängigen Mittagessen oder zum Grill-Abend!
Unsere Rezept-Empfehlungen:
- Erdbeer-Tiramisu
- Tiramisu ohne Ei
- Rhabarber-Tiramisu
- Himbeer Tiramisu
- Steirisches Tiramisu
- weitere Tiramisu Rezepte
Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at
Bewertung: Ø 3,2 (52 Stimmen)
User Kommentare
wollte mir gerade dieses Rezept abspeichern und musste leider feststellen, dass dies nicht geht. Schade
Auf Kommentar antworten
ist ein Schritt für SChritt Artikel, du kannst dir aber Rezepte abspeichern in dein Kochbuch.
Auf Kommentar antworten
Das Erdbeertiramisu ist eine sehr gute Alternative zu den klassischen. Da dieses mit Topfen und Joghurt gemacht wird, ist es nicht so gehaltvoll.
Auf Kommentar antworten
Ein herrliches, frisches Rezept, gerade an diesen heissen Tagen. Backen ist jetzt nicht angesagt und Obst ist immer im Haus. Als Alternative zum Kuchenrest kann man auch Kekse nehmen.
Auf Kommentar antworten
Die Topfen-Joghurt-Mischung bringt etwas Abwechslung in das klassische Tiramisu. Der Beerenlikör klingt auch sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Was für ein leckeres Dessert und im Schraubglas such zu einhundert Prozent Picknick tauglich. Zur Zeit ja grade keine Erdbeersaison, mal schauen wie ich die ersetzte.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept und eine gute Idee dieses gleich in Gläser ab zu füllen. Kann man in Schraubgläsern auch gut mit zum Picknick nehmen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Tiramisu ist bei uns Pflicht in der Erdbeerzeit! Ich mag das Rezept, weil keine rohen Eier in der Masse sind und weil es mit den Erdbeeren so erfrischend ist!
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee, das Tiramisu gleich in Gläser zu füllen. Erspart man sich doch die Arbeit zum portionieren wenn man servieren will.
Auf Kommentar antworten
super köstliches Rezept. in Gläser serviert ein super tolles Dessert wenn Gäste kommen. Schmeckt toll und sieht sehr schön aus.
Auf Kommentar antworten
So ein Tiramisu mache ich auch gerne, da man im Sommer, wenn die Früchte im Garten reif sind, schnell mal was zum Kaffee hat. Dazu habe ich immer selbstgebackenes Biskuit eingefroren, ist besser als Biskotten.
Auf Kommentar antworten