Gesunde Ernährung im stressigen Alltag – kein Ding der Unmöglichkeit!

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist einer der Grundpfeiler eines aktiven und zufriedenen Lebens.

Gesunde Ernährung im stressigen Alltag – kein Ding der Unmöglichkeit! Foto Ai825 / depositphotos.com

Viele Menschen würden heutzutage von sich selbst sagen, dass sie sich häufiger gestresst fühlen. Das moderne Leben in einer digitalisierten Welt scheint sich seit Jahren immer mehr zu beschleunigen. Berufsalltag, Familienleben, Freizeitaktivitäten – all das unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Irgendwo müssen Abstriche gemacht werden. Das sollte jedoch nicht auf die Ernährung zutreffen! Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist einer der Grundpfeiler eines aktiven und zufriedenen Lebens. Und sie lässt sich auch dann umsetzen, wenn man wenig Zeit zum Kochen hat – mit den folgenden Tipps.

Zeitsparen beim Einkauf

Das Kochen selbst dauert seine Zeit – der Einkauf natürlich ganz genauso. Wer sein Essen schneller und effizienter auf dem Tisch haben möchte, sollte bereits an dieser Stelle ansetzen. So kann man zum Beispiel darauf achten, nicht planlos durch die Supermarkt-Regale zu irren, sondern sich stattdessen vorab genau zu überlegen, was man kaufen möchte. Am besten ist es, nur ein- oder zweimal pro Woche einkaufen zu gehen und dabei gleich alle Lebensmittel für die kommenden Tage zu besorgen. Noch zeitsparender ist es, auf praktische Kochboxen wie die von HelloFresh zurückzugreifen. Dabei wählt man zuvor die Gerichte aus, die man in der kommenden Woche kochen möchte. Anschließend bekommt man alle Zutaten – aufs Gramm genau berechnet – bis vor die Haustür geliefert. Dazu gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Rezepte, sodass man nicht erst lange überlegen muss, wie ein Gericht zubereitet wird.

Die Balance macht es

Viele Menschen haben bei dem Thema gesunde Ernährung ein ziemliches Schwarz-Weiß-Denken verinnerlicht. Entweder sie stehen Tag für Tag in der Küche und bereiten aufwendige Rezepte zu, oder sie können es im Grunde gleich vergessen. Perfektionismus ist allerdings an dieser Stelle fehl am Platz. Langfristig wird er eher dazu führen, dass man frustriert wird, sich vieles verbietet oder gar nicht erst anfängt, Dinge umzusetzen. Manchmal sind die Tage lang und stressig. Es ist vollkommen in Ordnung, sich von Zeit zu Zeit eine Pizza zu bestellen oder etwas weniger Gesundes zu sich zu nehmen. Balance ist hier das Stichwort. Jede gesunde Mahlzeit zählt. Es ist immer besser, liebevoll und nachgiebig mit sich umzugehen, als allzu streng und verbissen.

Anti-Stress-Lebensmittel

Gesunde Ernährung im stressigen Alltag – kein Ding der Unmöglichkeit! Foto Feverpitch / depositphotos.com

Essen ist nicht nur wichtig, um den Körper ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen und gesund zu erhalten. Es gibt auch Lebensmittel, die besonders gut geeignet sind, um uns in Stresssituationen zu unterstützen. Nicht umsonst gibt es den Begriff „Nervennahrung“. Wenn wir unter Strom stehen, entsteht ein regelrechtes „Craving“ nach Fast Food und Schokolade. Das liegt daran, dass Körper und Gehirn bei Stress besonders viel Energie verbrauchen. Deshalb sehnen wir uns auch besonders nach hochkalorischen Lebensmitteln, die schnelle Energiezufuhr versprechen. Langfristig tun uns diese Lebensmittel allerdings weniger gut, da sie schwer im Magen liegen und das Energielevel nach kurzer Zeit wieder im Keller ist.

Besser sind gesunde Lebensmittel, die die Nerven stärken und noch dazu Körper und Geist etwas Gutes tun. Dazu gehören insbesondere hochwertige Eiweiße, komplexe Kohlenhydrate und viel frisches Wasser. Für starke Nerven sind außerdem B-Vitamine unverzichtbar. Besonders die Vitamine B1, B2, B6 und B12 sollten auf dem Teller zu finden sein, ebenso wie Vitamin C, Vitamin E, Magnesium, Calcium und Kalium. Lebensmittel, die besonders gut als Nervennahrung geeignet sind, sind Nüsse, Samen und Kerne. Diese enthalten nicht nur wertvolle Inhaltsstoffe, sie lassen sich auch als Zutat im Müsli oder in gesunden Smoothiebowls äußerst leicht in den Speiseplan integrieren. Auch zu Bananen kann man in Stressphasen gut greifen, da sie Vitamin B6, Magnesium und Kalium enthalten.

Bestellen? Aber gesund!

Wer auf eine gesunde Ernährung von sich selbst und seinen Kindern achten möchte, hat es manchmal nicht leicht. Es ist vollkommen in Ordnung, ab und zu Zeit zu sparen, indem man sich vom Lieferdienst der Wahl unterstützen lässt. Auch dabei kann man allerdings auf hauptsächlich gesunde Inhaltsstoffe achten. Natürlich weiß man nie so genau, was in dem Essen enthalten ist, das man nicht selbst zubereitet hat. Wer auf fettige Dressings, Saucen und frittierte Lebensmittel verzichtet, ist jedoch bereits auf einem guten Weg zu einer schonend verarbeiteten Mahlzeit. Außerdem sollte das Essen eine Proteinquelle sowie möglichst viel Gemüse enthalten. Auch eine Mahlzeit, die aus Beilagen wie Salat, Kartoffeln oder Reis zusammengestellt wurde, kann nahrhaft und gesund sein. Zusätzlich kann man zuhause noch ein Dressing aus gesunden Fetten, ein paar Nüsse und Samen oder etwas Tofu oder mageres Fleisch ergänzen – fertig!


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

User Kommentare

Raggiodisole

Als ich noch gearbeitet hab, kam es schon ab und zu vor, dass schnell mal eine Mahlzeit gegessen wurde und ab und zu war es auch Junk- food*ggg*. Jetzt im Ruhestand geh ich es stressfreier und auch ein wenig gesünder an*ggg*

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese Frage GESUNDE ERNÄHRUNG IM STRESSIGEN ALLTAG – stellen sich immer mehr Menschen den jeder will ja gesund sein.

Auf Kommentar antworten

martha

"Nervennahrung" bedeutet für mich nicht unbedingt Schokolade oder Süßes, obwohl ich dies sonst gerne nasche. Auch Obst oder ein Stück Käse zwischendurch schmeckt mir.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Lieferdienste für das Essen während der Arbeit nehme ich nie in Anspruch, da ich mir das Essen am Vortag herrichten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe keinen Stress bei meinen Mahlzeiten in der Arbeit. Da wird am Vorabend mehr gekocht und am nächsten Tag mitgenommen. Und solche Angebote wie HelloFresh werde ich nie benutzen. Ich brauche keine grammgenauen Zutaten für teures Geld geliefert bekommen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Für mich sind diese Kochboxen auch nichts. Ich halte mich beim Kochen ohnehin selten an vorgegebene Rezepte

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich versuche mir mein „Fastfood“ selbst zuzubereiten. Oft, indem ich Reste, die sich gut eignen, in Mitnehmgefäße packe und in den Kühlschrank stelle.

Auf Kommentar antworten