Das Rezept vom Schwammerlsterz ist eine steirische Köstlichkeit. Schmeckt als Beilage oder Hauptspeise mit grünem Salat.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieses Lauchcremesuppe köstlich - ein wärmendes Rezept.
Dieses vergessene Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Probieren sie doch die köstliche Pastete mit Kartoffeln.
Eine tolle und einfache Rezept - Idee sind diese gedünsteten Äpfel. Passen hervorragend zu Wildgerichten.
Der Sardellenaufstrich schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit mit einer Tasse guten Tee. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Köstliche Wiener Tascherln werden mit Marmelade und Beeren gefüllt. Das Rezept für Beerenfans.
Omas Kartoffelsalat mögen alle gerne. Bei diesem Rezept macht die Beigabe von einer kräftigen Rindersuppe den Geschmack.
Diese Wiener Kartoffelsuppe wird mit Pilzen, Lauch und Gemüse zu einer tollen Vorspeise für jeden Tag. Ein wunderbares Rezept für Suppenliebhaber.
Tafelspitz ist ein absoluter Klassiker. Das Rezept stammt aus der Wiener Küche und hat bayerisch-österreichische Wurzeln. Hier wird es mit einer Apfel-Krensoße serviert.
Sterz-Rezepte gibt es sehr viele. Eines der Beliebtesten ist dieser Erdäpfelsterz aus der Kärntner Küche.