Heidelbeer - Zitronengrassirup

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Das Zitronengras waschen und trocknen. Den Wurzelansatz grosszügig abschneiden. Stangen mit einem Fleischklopfer flachdrücken. Anschließend in grobe Stücke schneiden.
- Die reifen Heidelbeeren verlesen. Heidelbeeren in einem Topf zusammen mit dem Wasser aufkochen lassen. Das Zitronengras zugeben und mindestens 15 Minuten köcheln lassen.
- Fruchtmasse im Topf abkühlen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb in einen Topf streichen. Im Topf mit Zucker verrühren.
- Bei gelegentlichem Rühren, ca. 15 Minuten einköcheln lassen. Heidelbeersirup sofort in Flaschen füllen und verschliessen.
Tipps zum Rezept
Waldheidelbeeren sind kleine Vitamin- und Aromabomben. Je grüner die Zitronengrasstangen sind, desto intensiver ist das Aroma.
User Kommentare
Heidelbeer - Zitronengrassirup schmeckt mit Waldheidelbeeren zubereitet einfach köstlich. Auch die Farbe ist schöner und intensiver als mit Kulturheidelbeeren. Doch sind Waldheidelbeeren leider schwer erhältlich. TK Waldheidelbeeren sind dann meine Lösung, noch gibt es Hersteller die sie anbieten.
Auf Kommentar antworten
Bei einem Sirup oder anderen Getränk mit Heidelbeeren kommen immer die selbst gesammelten Waldheidelbeeren zum Einsatz. Die schmecken viel aromatischer als die Zuchtheidelbeeren.
Auf Kommentar antworten
Endlich haben wir es geschafft, sehrvieke Waldheidelbeeren zu sammeln. Da habe ich diesen tollen Sirup gleich probiert.
Auf Kommentar antworten