Herzige Croutons

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Herzigen Croutons eignet sich besonders gut für den Mutter- und Valentinstag, eine köstliche und zugleich liebe Geste für einen geschätzten Menschen.

Herzige Croutons Foto BarbaraNeveu / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Schb Brot (altbacken)
1 EL Butter
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Keksausstecher Pfannenwender

Zeit

5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Brotscheiben mit einem kleinen herzförmigen Keksausstecher ausstechen. Das restliche Brot in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Butter in einer Pfanne schmelzen und das Brot darin gleichmäßig, beidseitig goldbraun anbraten.
  3. Die fertigen Croutons abkühlen lassen, etwas salzen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage knusprig.

Tipps zum Rezept

Frisches Brot eignet sich für Croutons oft weniger gut. Am besten altbackenes Brot oder trockenes Brot verwenden. Weißbrot, Vollkornbrot oder Baguette sind beliebte Optionen. Je nach Geschmack eignet sich Butter, Butterschmalz oder Olivenöl zum anrösten. Wer möchte kann auch direkt Kräuterbutter verwenden.

Auch sehr köstlich schmecken Knoblauch-Croutons. Auf die selbe Weise können auch Kräuter-Croutons hergestellt werden. Wer es etwas außergewöhnlicher möchte, kann Croutons mit Gewürzen wie Curry, Paprikapulver oder Chili für eine schärfere Variante zubereiten.

Natürlich können die Croutons auch im Backofen zubereitet werden. Dafür im Ofen bei etwa 180-200 °C für 10-15 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.

Croutons passen hervorragend zu Salaten, Suppen oder auch als Snack für zwischendurch. Sie bringen eine schöne Textur und einen zusätzlichen Geschmack in Gerichte.

Je nach Anlass können natürliche unterschiedliche Keksformen verwendet werden. Sterne für das Weihnachtsmenü, Osterhasen für den Frühlingssalat oder Dinosaurier für die Kinder.

Mehr erfahren über das Thema Zero Waste Kitchen - Altes Brot

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
5,88 g
Eiweiß
9,99 g
Kohlenhydrate
53,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Valentinstags-Kuchen

VALENTINSTAGS-KUCHEN

Liebe geht durch den Magen - deshalb haben wir hier ein Rezept für einen köstlichen Valentinstags-Kuchen.

Schnitzelherz

SCHNITZELHERZ

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und welches Rezept könnte sich besser dafür eignen, als diese köstlichen Herzschnitzel. Ein perfektes Hauptgericht für Valentinstag oder Muttertag.

Herzkuchen mit Kirschen

HERZKUCHEN MIT KIRSCHEN

Ein Herzkuchen mit Kirschen ist ein besonders liebevoller Kuchen für besondere Anlässe wie Valentinstag oder Muttertag. Ein Rezept zum Überraschen.

Süße Liebesherzen

SÜSSE LIEBESHERZEN

Süße Liebesherzen sind eine wunderbare Köstlichkeit für den Valentinstag. Das Rezept ist bestimmt ein Highlight auf dem Tisch.

Schokoladenherz Lava Kuchen

SCHOKOLADENHERZ LAVA KUCHEN

Diese Köstlichkeit mit warmer Schokosauce im Inneren zaubert Herzen zum Schmelzen. Das Rezept für den Schokoladenherz Lava Kuchen ist schnell gemacht.

Caprese-Spieße für den Valentinstag

CAPRESE-SPIESSE FÜR DEN VALENTINSTAG

Das Rezept für die herzigen Caprese-Spieße für den Valentinstag eignet sich perfekt, um sie gemeinsam in Ruhe zu genießen.

User Kommentare

puersti

Das ist aber eine gute Idee. Werde selbst gebackenen Brot dazu verwenden. Hat das Salzen einen Grund? Wenn es nur wegen Geschmack ist, werde ich es weglassen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Salz zieht Feuchtigkeit an, wodurch die Croutons knusprig bleiben und nicht so schnell weich werden.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Ganz genau das werde ich morgen machen. Muss nur noch einen größeren Herzausstecher finden. Danke für den Tipp

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235