Hollerblütentee mit Zitrone

Erstellt von DIELiz

Ein Hollerblütentee mit Zitrone stärkt die Abwehrkräfte und schmeckt. Der Tee wird natürlich in der Hollerblütenzeit zubereitet.

Hollerblütentee mit Zitrone Foto DIELiz

Bewertung: Ø 3,8 (44 Stimmen)

Zubereitung

  1. Hollerblütendolden auf Tiere und schlechte Blüten untersuchen. Grobe Stiele entfernen.
  2. Hollerblüten in einen hitzefesten Krug geben. Zitrone waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden, dabei die Kerne entfernen. Ebenfalls in den Krug geben.
  3. Wasser zum Kochen bringen und in den Krug gießen. Mischung mindestens 10 Minuten abgedeckt stehen lassen. Geschmack überprüfen. Erst zum Servieren den Ansatz durch ein Sieb in Trinkgläser füllen.

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch mit Zucker, Honig oder einem anderen Süßungsmittel süßen.

Nährwert pro Portion

kcal
31
Fett
0,54 g
Eiweiß
0,59 g
Kohlenhydrate
6,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Katerchen

Holunderblüten verarbeite ich normalerweise zu Sirup, eine gute Idee auch mal einen Tee daraus zu machen. Das müsste auch mit getrockneten Blüten gut gehen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, man kann sie auch getrocknet verwenden, hierbei jedoch nur die Blüten ohne grüne Stängel trocknen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept für den "Hollerblütentee mit Zitrone " werde ich mir für das Nächste Jahr speichern um es nicht zu vergessen.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Das muss ich mir auch speichern, da die Zeit der Hollerblüten gerade vorbei ist. Wie hat dir der Tee geschmeckt?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geplappers

am 21.10.2025 17:24 von hexy235

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue