Holunderblütensirup einfach

Zutaten
15 | Stk | Holunderblüten |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensäure |
8 | Schb | Zitrone (bio) |
1 | l | Wasser |
1.5 | kg | Kristallzucker |
Zubereitung
- Die frischen Holunderblüten vom Strauch zupfen und etwas abschütteln.
- Dann sofort in eine passende Schüssel mit Deckel geben, Wasser, Zitronenscheiben, etwas Zitronensäure und den Zucker zufügen. Einmal kurz alles umrühren und an einem dunklen Ort für ca. 2-3 Tage stehen lassen.
- Wenn möglich 1-2 mal am Tag mit einem Kochlöffel verrühren, damit sich der Zucker ganz auflösen kann.
- Nach der Stehzeit über ein feines Sieb in einen Topf gießen und einmal kurz aufkochen lassen.
- Den heißen Sirup in saubere und sterile Flaschen füllen und fest verschließen, abkühlen lassen.
- Sobald der Sirup kühl ist, kann man ihn gut verschlossen für mehrere Monate lagern oder man gibt sofort einen Schuß Sirup ins Glas, Eiswürfel hinzu und mit Wasser aufgießen und genießen.
Tipps zum Rezept
Eignet sich auch toll zum Verschenken.
Den Sirup nach der Stehzeit abkochen, dann entsteht kein Gärvorgang und es gibt kein explodieren der Flasche.
User Kommentare
1,5 Kilo Zucker für ein Liter Flüssigkeit ist schon sehr heftig. Meistens ist das Verhältnis 1:1 – er ist genauso lange haltbar. Ich fülle den Sirup immer in kleinere Flaschen ab, so hält er sich auch recht lang.
Auf Kommentar antworten