Kaffee: Genuß und Leidenschaft

Die Kaffeepflanze, ein Pflänzchen, das eine mehrere tausend Jahre alte Geschichte schreibt. Heute wird der Kaffee neu definiert. Espresso, Caffe latte oder Cappucino - das sind die neuen und modernen Bezeichnungen für das schwarze Gold aus Italien.

Kaffee: Genuß und Leidenschaft Es gibt eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten. (Foto by: © amenic181 / fotolia.com)

Die große Welt der Kaffeespezialitäten

Kaffee zählt zu den aromatisierten Heißgetränken. Die meisten Menschen genießen ihren ersten Kaffee schon am Morgen, wenn die Augen noch fast zu sind. Tatsächlich wird dem Kaffee eine belebende und weckende Wirkung zugesprochen.

Doch der Kaffee ist sicher ein Getränk, das sehr vielseitig sein kann. Der jeweilige Marktpreis des Kaffees ist immer an den Preis des Rohkaffees gebunden und der Rohkaffee wird nach der Ernte berechnet. Natürlich gibt es sehr viele Sorten an Kaffee, die aber meist auch gemischt werden. Kaffee ist eine Pflanze, die in Afrika, Asien und Südamerika beheimatet ist. Die Früchte der Kaffeepflanze enthält die eigentliche Kaffeebohne, doch erst durch das Rösten der Bohnen kommt der eigentliche Kaffee zustande.

Der Geschmack

Wichtig für den Geschmack des Kaffees ist das Röstverfahren. Dabei entwickelt stark gerösteter Kaffee ein kräftiges Aroma. So mittels der Röstung und den einzelnen Kaffeesorten werden die verschiedensten Sorten gemischt.

Doch im Laufe der vielen Jahre ist der Kaffee heute nur noch der Grundstoff für viele heiß geliebte Kaffeegetränke. Während die Großmütter den Kaffee noch von Hand gemahlen und aufgebrüht haben, gibt es heute Kaffeeautomaten, die in der Lage sind verschiedenste Kaffeegetränke zubereiten zu können. Wer so in den 1960er oder auch 1970er Jahren aufgewachsen ist, erinnert sich noch an den Duft, den der frisch gebrühte Kaffee meist schon zum Frühstück verbreitet hat.

Kaffeeautomaten & Co.

Die Kaffeebohne ist schon eine erstaunliche Entdeckung, die ihren Siegeszug durch die Welt angetreten hat und sich natürlich vielfach weiterentwickelt hat. Kaffeebohnen werden heute meist direkt in die Kaffeeautomaten gegeben und meist direkt frisch gemahlen und sofort zu Kaffeegetränken verarbeitet.

Vor einigen Jahren wurde eine neue Generation des Kaffees entwickelt. Also hat sich der Kaffee oder seine Zubereitung wieder verändert. Die Rede ist hier von den Kaffeepads und Kaffeekapseln, mit denen der Kaffeegenießer mit entsprechenden Kaffeeautomaten in die Lage versetzt wird, auf einen Knopfdruck köstliche Kaffeespezialitäten wie schwarzer Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino oder auch Kakao- und Milchspezialitäten genießen zu können.


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

User Kommentare

Maarja

Ein Leben ohne Kaffee ist wirklich kaum vorstellbar. Wahrscheinlich ist er das verbreitetste Suchtmittel dass es überhaupt gibt

Auf Kommentar antworten

spassfaktor

ich liebe kaffeeeeeeee

Auf Kommentar antworten

DIELiz

einen guten Kaffee habe ich nicht in vielen Ländern trinken können. Erst in Österreich wurde ich zur Kaffeetrinkerin, vorher war der Tee mein liebstes Heissgetränk. Die in Österreich vorherrschende Kaffeeröstung schmeckt einfach sehr vollmundig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Einen Tagesbeginn ohne Kaffee kann ich mir nicht vorstellen. Kaffeekapseln sind nicht unbedingt umweltschonend, aber halt sehr bequem.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich verwende keine Kapseln, aber wenn, dann würde ich mal diese ausprobieren, die man wieder befüllen kann, dann ist es nicht mehr umweltschädlich

Auf Kommentar antworten

martha

Wir genießen auch gerne Kaffee und dies gerne am Nachmittag mit etwas Süßem, also ein Stück Kuchen, auch ein Tiramisu finde ich sehr gut.

Auf Kommentar antworten