Kaffee Punsch

Der Kaffee Punsch ist eine abgewandelte Version zum normalen Punsch und schmeckt einfach köstlich.

Kaffee Punsch Foto © Marta P. / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,5 (65 Stimmen)

Zutaten

4 Stk Gewürznelken
1 Stk Zimtstange groß
750 ml Kaffee
250 ml Cognac
1 Schuss Schlagobers
0.5 TL geriebener Kardamom

Zubereitung

  1. Kaffee mit den Gewürzen kochen und abseihen.
  2. Den Cognac, Zucker und Obers nach Geschmack dazugeben und in Punschgläser servieren.

Tipps zum Rezept

Ähnelt dem Irish Coffee.

Nährwert pro Portion

kcal
693
Fett
8,89 g
Eiweiß
1,13 g
Kohlenhydrate
12,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

Katerchen

Kaffeepunsch habe ich noch nicht getrunken, eine gute Idee. Das werde ich nachholen. Die Gewürze gebe ich in einen Teebeutel, dann kann ich sie nachher gut herausnehmen und muss nicht sieben.

Auf Kommentar antworten

martha

Die Gewürze geben diesem Kaffeepunsch eine tolle Geschmacksnote. Das Obers gehört bei uns auf jeden Fall darauf.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich schlage den Obers halbsteif auf und dann kommt eine große Portion in die Tasse. Als „Ausgleich“ zum Cognac, nur so schmeckt er. 😁

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Rezept hört sich wirklich sehr lecker an. Das wird beim nächsten Weihnachttstreff mit Feunden ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Marille

Das ist ja eine tolle Idee den Kaffee mit den Gewürzen aufzukochen, dadurch wird der Geschmack bestimmt intensiver.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das klingt wirklich sehr sehr gut! Meine Gäste werden das nächste Mal überrascht sein, wenn sie so etwas Wohlschmeckendes vorgesetzt bekommen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept für diesen Kaffee-Punsch hört sich sehr gut an , das wird sicher einmal probiert,ich hoffe ich kann danach einschlafen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Das Rezept für den Kaffee-Punsch hört sich sehr gut an. Eine nette Abwechslung zum Irish Coffee. Natürlich darf bei mir die Veredlung durch Schlagobers obenauf nicht fehlen

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das hört sich interessant an. Ich trinke eigentlich Kaffee pur und schwarz aber nicht zu stark und nur ausnahmsweise mit Milch

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe diesen Kaffee-Punsch probiert, mit den Gewürzen schmeckt er gut. Ich habe den auch schon mal abgewandelt und einen „Irish-Coffee“ mit den Gewürzen versehen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi