Kirschmilch

Erstellt von DIELiz

Für eine Kirschmilch sollte ein Kirschsaft aus frischen Kirschen verwendet werden. Hier geht`s zum Rezept.

Kirschmilch Foto DIELiz

Bewertung: Ø 3,8 (9 Stimmen)

Zutaten

150 ml Kirschsaft, frisch
150 ml Vollmilch
1 TL Vanillezucker
1 Stk Kirschblatt: Für die Garnitur
1 Stk Kirsche

Zubereitung

  1. Für die Kirschmilch zuerst den Kirschsaft, Vanillezucker und Vollmilch miteinander in einer Schüssel gut verrühren.
  2. In ein Glas giessen und mit einer Kirsche und einem Kirschblatt garnieren. Kühl servieren.

Tipps zum Rezept

Die Farbe der Kirschmilch verändert sich je nach Kirschsorte. Die Säure von Weichseln entfaltet ein feines säuerliches Aroma. Bei Verwendung von Kirschen kann das durch einen Spritzer Zitronensaft ausgeglichen werden

Nährwert pro Portion

kcal
21
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,09 g
Kohlenhydrate
4,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Statt Kirschsaft nehme ich gleich frische Kirschen, entkerne sie und püriere sie dann mit der Milch. Dann schmeckt der Drink noch fruchtiger.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Kirschen und Milch als Kombination ist eine Idee, die mir gut gefällt. Wie schnell gerinnt dieses Getränk nach der Zubereitung

Auf Kommentar antworten

DIELiz

bei Verwendung von frischen und hellen Kirschen, gebe ich dem Kirschsaft sofort Zitronensaft oder auch Limettensaft zu. Dadurch wird verhindert das der Kirschsaft sich bräunlich verfärbt und hebt gleichzeitig den Geschmack

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein guter und hilfreicher Tipp mit dem Zitronensaft. Danke dafür, ich hoffe meine Drinks bleiben dann schön rot.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou