Kirschpunsch

Ein Kirschpunsch verzaubert mit seiner roten Farbe einen grauen Wintertag. Das Rezept heiß servieren und nach Wunsch mit Kirschen im Punschglas.

Kirschpunsch Foto brebca / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (253 Stimmen)

Zutaten

400 ml Weißwein
1 Stk Zimtstange
2 Stk Gewürznelken
2 EL Honig
1 Pk Vanillezucker
200 ml Kirschsaft (vom Glas)
100 ml Rotwein (süß)
1 gl Kirschen (eingelegt, klein)

Zubereitung

  1. Für den Kischpunsch wird der Weißwein mit dem Kirschsaft, Gewürznelke und einer Stange Zimt in einem Topf erhitzt (nicht kochen!).
  2. Vanillezucker und Honig zufügen und umrühren. Noch den Rotwein und die Kirschen hinzufügen und nochmals heiß werden lassen.
  3. Rotwein zum Schluss hinzufügen und den Kischpunsch erhitzt lassen.
  4. Zimtstange und Nelken raus nehmen und in Gläser füllen. Nach Wunsch die Kirschen ins Glas geben.

Nährwert pro Portion

kcal
481
Fett
0,41 g
Eiweiß
0,64 g
Kohlenhydrate
40,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Christmas-Punsch

CHRISTMAS-PUNSCH

Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.

User Kommentare

Katerchen

Ich habe bei einem Händler Kirschwein gesehen. Den werde ich besorgen und anstelle des Weißweins verwenden.

Auf Kommentar antworten

martha

Mit Kirschwein schmeckt die Bowle sicher noch fruchtiger. Habe gar nicht gewusst, dass es einen solchen gibt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das passt ja ausgezeichnet ,ich habe heuer Kirschen eingelegt ,da kann ich diesen Punsch einmal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Hört sich ja echt lecker an. Den probier ich gleich mal aus, ich habe vom Vorjahr noch eingelegte Kirschen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Er wollte nicht bleiben

am 31.03.2023 06:50 von Bierbube

Oh Gott

am 31.03.2023 06:47 von Bierbube

Tag des Donaldismus

am 31.03.2023 05:27 von Pesu07

April

am 31.03.2023 05:18 von Pesu07

Pflanzen „schreien“

am 31.03.2023 00:03 von Katerchen