Kirschpunsch

Zutaten
400 | ml | Weißwein |
---|---|---|
1 | Stk | Zimtstange |
2 | Stk | Gewürznelken |
2 | EL | Honig |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | ml | Kirschsaft (vom Glas) |
100 | ml | Rotwein (süß) |
1 | gl | Kirschen (eingelegt, klein) |
Zubereitung
- Für den Kischpunsch wird der Weißwein mit dem Kirschsaft, Gewürznelke und einer Stange Zimt in einem Topf erhitzt (nicht kochen!).
- Vanillezucker und Honig zufügen und umrühren. Noch den Rotwein und die Kirschen hinzufügen und nochmals heiß werden lassen.
- Rotwein zum Schluss hinzufügen und den Kischpunsch erhitzt lassen.
- Zimtstange und Nelken raus nehmen und in Gläser füllen. Nach Wunsch die Kirschen ins Glas geben.
Nährwert pro Portion
481
0,41 g
0,64 g
40,86 g
User Kommentare
Ich habe bei einem Händler Kirschwein gesehen. Den werde ich besorgen und anstelle des Weißweins verwenden.
Auf Kommentar antworten
Mit Kirschwein schmeckt die Bowle sicher noch fruchtiger. Habe gar nicht gewusst, dass es einen solchen gibt.
Auf Kommentar antworten
Das passt ja ausgezeichnet ,ich habe heuer Kirschen eingelegt ,da kann ich diesen Punsch einmal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Hört sich ja echt lecker an. Den probier ich gleich mal aus, ich habe vom Vorjahr noch eingelegte Kirschen.
Auf Kommentar antworten