Die Polentaknödel kann man als Hauptspeise mit einer Fruchtsauce, aber auch als Beilage zu Gulasch oder Saftfleisch genießen. Hier unser Rezept.
Die Innviertler Mehlknödel werden gerne zu Geselchtem oder Schweinsbraten serviert. Hier das einfache Rezept aus Oberösterreich.
Im Nu ist eine tolle Eiweißglasur für Kekse, Lebkuchen oder andere Mehlspeisen zubereitet. Das Rezept benötigt nur wenige Handgriffe und Zeit.
Rouille ist eine raffinierte Sauce, das Rezept passt gut zu Fleischgerichten.
Der leicht nussige Geschmack wird bei den Dinkelspätzle besonders geschätzt. Dieses Rezept ist auch noch gesund.
Eine leichte Köstlichkeit für Zwischendurch gelingt mit dem Rezept für Feuerfleck. Mit Knoblauch ein Genuss. Anschließend küssen verboten!
Ein Kartoffelkas ist eine bayrisch-österreichische Speise, die bei keiner Brotzeit fehlen darf.
Dieser Reis mit Rosinen ist ein raffiniertes Beilagen - Rezept. Passt sehr gut zu Wildragout oder Huhn.
Karamellisierte Kartoffel schmecken köstlich zu Huhn- oder Lammfleisch. Ein Rezept aus Dänemark.
Der rheinische Kartoffelsalat braucht natürlich eine selbstgemachte Mayonnaise. Das Beilagen - Rezept passt zu vielen Fleischgerichten und Fisch.