Kürbisgulasch
Zutaten für 2 Portionen
| 500 | g | Kürbis (Hokkaido) | 
|---|---|---|
| 2 | Stk | Jungzwiebel | 
| 1 | EL | Olivenöl | 
| 250 | ml | Wasser | 
| 1 | TL | 3-Kräuter-Salz (selbstgemacht) | 
| 1 | TL | Gemüse-Suppenwürze (selbstgemacht; gestrichen) | 
| 0.5 | TL | Pfeffer aus der Mühle | 
| 1 | EL | Ajvar (scharf) | 
Zutaten zum Garnieren
| 2 | TL | Kürbiskerne (gehackt) | 
|---|---|---|
| 3 | TL | Sauerrahm | 
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Hokkaido waschen, halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und danach mit der Schale in kleine Würfel schneiden.
 - Jungzwiebel waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden, danach im erhitzen Olivenöl kurz anbraten.
 - Nun die Kürbiswürfel zufügen und kurz mitbraten.
 - Anschließend mit Wasser aufgießen, 3-Kräuter-Salz und Gemüse-Suppenwürze sowie Pfeffer aus der Mühle zufügen und leicht köcheln lassen.
 - Jetzt noch Ajvar einrühren und weiterköcheln, bis der Kürbis bissfest ist.
 - Danach auf 2 Teller aufteilen, mit Sauerrahm und gehackten Kürbiskernen garnieren und heiß servieren.
 
Tipps zum Rezept
Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut, da die Schale mitgegessen werden kann. Butternut oder Muskatkürbis sind ebenfalls köstlich, geben aber ein etwas süßlicheres Aroma. Dazu hier mehr Informationen: Kürbis - Alleskönner in der Küche!
Für mehr Herzhaftigkeit können zusätzlich Kartoffeln, Karotten, rote Linsen oder Kichererbsen mitgekocht werden.
Reste können im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahrt werden.
User Kommentare