Das Reisfleisch Arabia wird mit vielen Gewürzen zubereitet. Ein Hausmannskost - Rezept mal anderes interpretiert.
Diese Leberknödel in der Rindsuppe gehören einfach zur österreichische Küche. Versuchen sie dieses Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Mit seinem intensiven Geschmack eignet sich Lauch als ideale Zutat für eine schnelle, warme Suppenvorspeise. Hier das köstliche Rezept zum Nachkochen.
Kräuter-Couscous schmeckt zu gebratenem Fleisch hervorragend. Ein Rezept für eine besondere Beilage.
Das Grundrezept Spätzle wird gerne als Beilage zu Saftfleisch und Gulasch zubereitet.
Powidl ist ein österreichisches Zwetschkenmus und schmeckt als Fülle oder Beilage. Hier das traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Ein feines Vorspeisen - Rezept ist diese Selleriecremesuppe mit Apfel. Passt sehr gut für die kaltes Jahreszeit.
Tiroler Plenten Knödel stammen aus der traditionellen Hausmannskost. Die Knödel serviert man mit Sauerkraut oder als Beilage zu Schöpsernem.
Mit diesem Rezept von den eingebrannten Erdäpfel können sie sehr schmackhaft Reste vom Vortag verwerten.
Der pikante Hefekuchen ist eine Abwechslung zu dem üblichen Hefegebäck. Ein super einfaches und köstliches Rezept.