Kräuter-Beeren-Bowle

Zutaten
4 | cl | Benedictine |
---|---|---|
4 | Stk | Estragon |
2 | Stk | Zitronenspirale |
1 | l | trockener, eiskalter Weißwein |
1 | l | eiskalter Prosecco |
1 | l | eiskaltes Mineralwasser |
150 | g | Heidelbeeren |
Zubereitung
- Die Heidelbeeren verlesen, kurz waschen und abtropfen lassen. Den gewaschenen Estragon mit den Heidelbeeren, dem Wein, dem Benedictine und den Zitronenspiralen in ein Bowlegefäß geben. Etwa 15 Min. ziehen lassen.
- Den Prosecco und das Mineralwasser dazugießen und die Kräuter-Beeren-Bowle servieren.
- Die Gläser vorher mit Eis füllen und den Bowledrink langsam rein gießen.
- Eventuell Himbeeren ins Glas gleiten lassen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Prosecco kann auch Champagner oder Sekt verwendet werden.
Nährwert pro Portion
62
1,13 g
1,10 g
11,62 g
User Kommentare
die Kräuter-Beeren Bowle schmeckt bestimmt superlecker. Im Advent bestimmt mit Zimt-Basilikum und Nelken statt Estragon sehr gut. Ohne die Blubberwässerchen kann man das doch auch warm trinken? Oder?
Auf Kommentar antworten
gute Kobmination - dann ist es schon ein neues Rezept finde ich ;)
Auf Kommentar antworten
Was ist den bitte benedictine. Das habe ich noch nie gehört oder im Geschäft gesehen. Was schmeckt den so ähnlich?
Auf Kommentar antworten
Ist Benedectine nicht ein Kräuterlikör? Ähnlich Kräuterbitter? Die Kombination ist sehr interessant. Einmal eine andere Mischung.
Auf Kommentar antworten
Stimmt, es ist ein Kräuterlikör. :-)
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die Information denn Benedectino hätten wir unter dieser Bezeichnung nicht gekannt..
Auf Kommentar antworten
Benedectino hätte ich nicht als Kräuterlikör erkannt, das hätte ich googeln müssen, danke für die Erläuterung.
Auf Kommentar antworten