Krensoße wird vor allem in Kärnten gerne gegessen. Sie schmeckt nicht nur ausgesprochen köstlich, die Zubereitung des Rezepts ist auch sehr leicht.
Ein köstliches Rezept ist das vom Schinken-Kren-Aufstrich. Passt zu jeder Jause oder als Dip zu Gemüsesticks.
Die einfache Krensauce passt zu gegrilltem Fleisch und besonders gut zu Fondue. Hier das Rezept.
Omas Semmelkren schmeckt am besten zu gekochtem Rindfleisch. Ein Rezept aus der Steiermark.
Dieses Rezept vom Oberskren á la Kulturfuchs passt zu Lachs, Räucherforelle, kaltem Schweinebraten, Melonen, Karotten und Kürbisspalten.
Oberskren ist im Nu zubereitet und passt perfekt zu Schinkenröllchen. Mit frisch geriebenem Kren ist das Rezept perfekt.
Für jene, die es gerne ein bisschen schärfer mögen, ist der Wasabi-Dip garantiert das richtige Rezept!
Diese warme Krensauce passt besonders gut zu gekochtem Rindfleisch. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Das Rezept von der Krensauce schmeckt köstlich zu Fondue, aber auch zu Folienkartoffel oder zu Geselchtem.
Diese Preiselbeer-Kren-Sauce ist schnell zubereitet. Ein Rezept zu geräuchertem Lachs oder Forelle.