Der Preiselbeer - Oberskren passt perfekt zu Lachs. Diese Rezept ist auch eine interessante Fondue-Sauce.
Das Rezept vom Eierkren ist eine Köstlichkeit aus Omas Küche. Passt als Sauce oder Dip zu gegrilltem Fleisch oder Fondue.
Der Essigkren passt zu vielen Fleischsorten, besonders zu Rindfleisch. Ein Rezept, das man auf Vorrat zubereiten kann.
Der Eierkren passt gut zu einer deftigen Jausenplatte, zu einem Oster-Brunch, oder Osterschinken. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Als Beilage zu gekochtem Rindfleisch darf der Apfelkren nicht fehlen. Hier das einfache Rezept dazu.
Ohne Apfelkren schmeckt kein gekochtes Rindfleisch, hier dazu das Rezept aus der Weiner Küche.
Dieser Kren-Dip passt sehr gut zu gekochtem Rindfleisch, ein Rezept aus der scharfen Küche.
Der Krentopfen schmeckt ideal zu warmen Kartoffel. Dieses Rezept stammt aus der Steiermark und ist beim Weinherbst sehr beliebt.
Osterzeit ist Schinkenzeit und da darf der Sauerrahm-Kren am Tisch nicht fehlen. Hier ein altbewährtes Rezept.
Diese Kren-Sauce ist sehr vielseitig verwendbar. Das Rezept eignet sich zu Fondue, Gegrilltem oder Geselchtem.