Löwenzahnblüten-Likör
Erstellt von puersti
Kategorien
Zubereitung
- Löwenzahn an einem sonnigen Tag um die Mittagszeit pflücken. Aus dem grünen Kelch die gelben Blütenblätter herauszupfen.
- Die Blüten mit Zucker und Wasser in ein Glas (ich habe 2 Gläser verwendet) geben, gut verrühren, Deckel drauf und über Nacht stehen lassen.
- Am nächsten Tag die Zitrone auspressen und zum Blütengemisch geben.
- Mit Korn übergießen, Glas gut verschließen und 4 bis 6 Wochen an einem sonnigen Platz reifen lassen.
- Nach der Reifezeit den Likör durch ein Haarsieb filtern, in eine Karaffe oder Flasche füllen, verschließen und nochmals weitere 2 Wochen reifen lassen.
Tipps zum Rezept
Ich fülle den Likör in kleine Fläschchen und habe ein nettes, vor allem selbstgemachtes Mitbringsel, das außerdem auch noch gesund ist.
Nährwert pro Portion
2.128
0,48 g
0,56 g
154,23 g
User Kommentare
Das klingt interessant 🧐 wie schmeckt dieser Löwenzahnblütenlikör? Ich kenne nur diesen Honig aus Löwenzahnblüten
Auf Kommentar antworten
Löwenzahnblüten-Likör ist ein tolles Rezept, dass in meinem Frühlingskochbuch enthalten ist. Das Rezept wird getestet. Sehr schade, dass die Behältnisse alle gefärbt sind und man die reale Farbe des Likörs nicht sehen kann
Auf Kommentar antworten