Marillen - Sirup

Erstellt von Farori

Der Marillen - Sirup ist mit kühlem Mineralwasser oder Sekt aufgegossen eine köstliche Erfrischung. Ein Rezept für die heiße Zeit im Jahr.

Marillen - Sirup Foto MaryLou

Bewertung: Ø 3,9 (12 Stimmen)

Zutaten

250 g Kristallzucker
500 g Marille
300 ml Wasser
50 ml Zitronensaft (frisch gepresst)

Zubereitung

  1. Marillen waschen, Kerne entfernen und in grobe Würfel schneiden. Mit Wasser und Zitronensaft 20 Minuten in einem Topf köcheln, dann abkühlen lassen. Sobald die Mischung ausgekühlt ist, den Kristallzucker gut unterrühren und über Nacht kühl stellen.
  2. Danach die erkaltete Mischung mit einem Pürierstab fein pürieren und durch ein feines Sieb oder Tuch in einen Topf abgießen. Nun im Topf aufkochen lassen, sanft ungefähr 7 Minuten einköcheln lassen. Dann sofort in saubere Flaschen abfüllen und verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.233
Fett
0,80 g
Eiweiß
4,85 g
Kohlenhydrate
296,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Gute Anregung, einen Marillensirup zu machen. Den kann man gut zum Mixen für Cocktails verwenden. Damit er gut haltbar ist wird er in kleine Flaschen abgefüllt und eingekocht.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Saft ist Saft und ein Sirup ist ein Sirup. Was man zu sich nimmt entscheidet meist die Zuckermenge der Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wir lieben diesen Marillen - Sirup, der kann sich getrost mit dem Fruchtsaft von P..o messen. Etwas weniger Zucker werde ich das nächste Mal verwenden, ich habe ihn mit eiskaltem Leitungswasser aufgegossen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn er haltbar sein soll muss man viel Zucker nehmen. Sonst muss der Sirup schnell aufgebraucht werden. Wäre schade, wenn er schimmelt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen