Mautner Markhof Rezepte (15 Rezepte)

Senfkaviar

Senfkaviar

6 Bewertungen

Der Senfkaviar ist perfekt um Salaten einen gewissen Crunch zu verleihen oder für festliche Brötchen zum Dekorieren.

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

5 Bewertungen

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft bleibt durch das lange Schmoren saftig und zart. Ein Rezept, welches gerne in der kalten Jahreszeit gegessen wird.

Erdäpfelsalat

Erdäpfelsalat

5 Bewertungen

Erdäpfelsalat ist ein klassisches Beilagen-Rezept zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Dieser Salat wird mit einer einfachen Marinade abgeschmeckt.

Apfelchutney

Apfelchutney

5 Bewertungen

Ein herrliches Apfelchutney kann auch am Vortag zubereitet werden. Luftdicht verschlossen hält sich das Chutney über Monate.

Linsen mit Speck

Linsen mit Speck

5 Bewertungen

Dieses bodenständige Rezept für Linsen mit Speck ist einfach in der Zubereitung und herrlich wärmend an kalten Tagen. Ein köstliches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost-Küche.

Mocktail mit Himbeeressig Shrub

Mocktail mit Himbeeressig Shrub

3 Bewertungen

Dieser Mocktail mit Himbeeressig Shrub wird durch süß-saure Aromen veredelt. Himbeeressig ist hier die Basis für das Shrub-Rezept.

Geröstete Leber

Geröstete Leber

6 Bewertungen

Geröstete Leber wird in diesem Rezept mit Apfel und Zwiebel verfeinert. Für alle, die Leber lieben, ein wahrer Genuss.

Krautfleckerl

Krautfleckerl

4 Bewertungen

Das Rezept Krautfleckerl ist ein typisches, österreichisches Rezept aus Omas Küche. Wie es zubereitet wird, erfährt man hier.

Fiakergulasch

Fiakergulasch

1 Bewertung

Dieses Rezept für ein Fiakergulasch mit Spiegelei lässt wohl so einige Herzen höher schlagen. Deftig und köstlich wie Oma es damals noch zubereitet hat.

Rotkraut mit Apfelbalsamessig

Rotkraut mit Apfelbalsamessig

5 Bewertungen

Das Rezept für Rotkraut mit Apfelbalsamessig ist einfach zubereitet und eine herrliche Beilage zu Ente, Gans oder Wild. Dieses Rotkraut passt perfekt in die kalte Jahreszeit.

  • 1
  • 2

NEUE REZEPTE