Erdäpfelsalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Erdäpfel (speckig, z.B. Kipfler) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
50 | ml | Mautner Markhof Hesperidenessig |
60 | ml | Öl |
1 | TL | Mautner Markhof Estragon Senf |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
500 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | EL | Petersilie (gehackt, zum Garnieren) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel zuerst schälen und in Salzwasser weich kochen.
- Dann die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die überkühlten Erdäpfel in feine Scheiben schneiden.
- Dann die Marinade herstellen: Dafür Essig, Öl, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer gut mischen.
- Sodann die Zwiebel und die klare Gemüsesuppe gut mit der Marinade vermischen und anschließend mit den Erdäpfeln in einer Salatschüssel vermengen. Alles gut durchrühren.
Tipps zum Rezept
Der Salat kann mit frischen Kräutern wie zB Petersilie verfeinert werden.
User Kommentare
Ein feiner Erdäpfelsalat. So bereite ich den Salat auch zu, verwende aber lieber eine Rindersuppe als eine Gemüsesuppe.
Auf Kommentar antworten
Erdäpfelsalat ist bei uns ein Muss als Beilage. Ich mache ihn auch immer mit roter Zwiebel, der ist geschmacklich einfach am Besten!
Auf Kommentar antworten
Erdäpfelsalat wird bei uns gerne gegessen und ich bereite diesen auch auf diese Art zu jedoch statt Petersilie bestreue ich mit frischen Schnittlauch.
Auf Kommentar antworten
sieht schon mal sehr lecker aus. Aber warum ist Zucker mit drin? Kommt mir manchmal so vor, daß nichts ohne Zucker geht? Aber ansonsten finde ich das Rezept top.
Auf Kommentar antworten
Probier diesen Salat ohne Zucker, er wird Dir nicht schmecken. Dann probier ihn mit Zucker und Du wirst begeistert sein.
Auf Kommentar antworten
Der Erdäpfelsalat wird bei mir auch so zubereitet, nur ich verwende nicht den Hesperiden Essig, sondern den Mauthner Markhof Tafelessig 7,5%. Den Hesperidenessig mag in unserer Familie niemand.
Auf Kommentar antworten