Rucola-Ziegenkäse-Salat

Ein Rucola-Ziegenkäse-Salat ist mit dem richtigen Dressing immer ein Genuss. Mit Walnusskernen garniert, sieht es grandios aus.

Rucola Ziegenkäse Salat Foto Mautner Markhof

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Rucola
6 Bl Radiccio (gezupft)
6 Schb Ziegenkäse
1 Schuss Öl für die Pfanne

Zutaten für das Dressing

4 EL Mautner Markhof Condimento Bianco
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Deko

2 Stk Feigen
20 g Walnüsse (ganze Kerne)

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Rucola-Ziegenkäse-Salat zuerst die Blattsalate Rucola und Radiccio waschen und trockenschütteln. Den Ziegenkäse in Öl anbraten und auf dem Salat gleichmäßig verteilen.
  2. Für das Dressing: Mautner Markhof Condimento Bianco, Olivenöl, Salz und Pfeffer miteinander gut verrühren und über den Salat gießen.
  3. Für die Deko: Die Feigen vierteln, daufsetzen und mit den Walnusskernen garnieren.

Tipps zum Rezept

Walnüsse in etwas Honig karamellisieren, sorgt für exqusieten Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
705
Fett
63,03 g
Eiweiß
22,88 g
Kohlenhydrate
13,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Senfkaviar

SENFKAVIAR

Der Senfkaviar ist perfekt um Salaten einen gewissen Crunch zu verleihen oder für festliche Brötchen zum Dekorieren.

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

GESCHMORTE REHSCHULTER IM POWIDL-ROTWEIN-SAFT

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft bleibt durch das lange Schmoren saftig und zart. Ein Rezept, welches gerne in der kalten Jahreszeit gegessen wird.

Erdäpfelsalat

ERDÄPFELSALAT

Erdäpfelsalat ist ein klassisches Beilagen-Rezept zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Dieser Salat wird mit einer einfachen Marinade abgeschmeckt.

Apfelchutney

APFELCHUTNEY

Ein herrliches Apfelchutney kann auch am Vortag zubereitet werden. Luftdicht verschlossen hält sich das Chutney über Monate.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Dieses bodenständige Rezept für Linsen mit Speck ist einfach in der Zubereitung und herrlich wärmend an kalten Tagen. Ein köstliches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost-Küche.

Mocktail mit Himbeeressig Shrub

MOCKTAIL MIT HIMBEERESSIG SHRUB

Dieser Mocktail mit Himbeeressig Shrub wird durch süß-saure Aromen veredelt. Himbeeressig ist hier die Basis für das Shrub-Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Den Ziegenkäse würde ich in Speckscheiben einwickeln und dann braten. Oder man kann auch den Ziegenkäse panieren und braten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Autofreier Tag

am 22.09.2025 02:14 von snakeeleven

Welt-Nashorn-Tag

am 22.09.2025 02:13 von snakeeleven

Herbstgemüse

am 21.09.2025 23:48 von Billie-Blue

Schönen Wochenbeginn

am 21.09.2025 23:46 von Billie-Blue