Fiakergulasch

Dieses Rezept für ein Fiakergulasch mit Spiegelei lässt wohl so einige Herzen höher schlagen. Deftig und köstlich wie Oma es damals noch zubereitet hat.

Fiakergulasch Foto Mautner Markhof

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rindsgulaschfleisch
2 EL Butter
800 g Zwiebeln
3 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 Schuss Mautner Markhof Hesperidenessig
1 TL Kümmel
2 Stk Knoblauchzehen (gehackt)
1 TL Majoran
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 l Rindsuppe
4 Stk Eier
4 Stk Essiggurkerl
2 Stk Frankfurter
2 EL Öl zum anbraten

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in der Butter goldbraun anrösten. Anschießend das Paprikapulver dazugeben, kurz umrühren und rasch mit dem Hesperidenessig ablöschen. Die Masse mit Kümmel, gehacktem Knoblauch, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Mit der Rindsuppe aufgießen, das Fleisch hinzufügen und ca. 2 bis 3 Stunden langsam weich kochen.
  3. Bevor das Gulasch fertig ist, die Frankfurter halbieren, an den Enden einschneiden und in etwas Öl anbraten. Die Essiggurkerl fächerartig einschneiden und die Spiegeleier anbraten.
  4. Das Gulasch auf Tellern anrichten, je mit einem Spiegelei, einem Essiggurkerl und einem Frankfurter garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
903
Fett
58,57 g
Eiweiß
73,43 g
Kohlenhydrate
21,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Senfkaviar

SENFKAVIAR

Der Senfkaviar ist perfekt um Salaten einen gewissen Crunch zu verleihen oder für festliche Brötchen zum Dekorieren.

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

GESCHMORTE REHSCHULTER IM POWIDL-ROTWEIN-SAFT

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft bleibt durch das lange Schmoren saftig und zart. Ein Rezept, welches gerne in der kalten Jahreszeit gegessen wird.

Erdäpfelsalat

ERDÄPFELSALAT

Erdäpfelsalat ist ein klassisches Beilagen-Rezept zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Dieser Salat wird mit einer einfachen Marinade abgeschmeckt.

Apfelchutney

APFELCHUTNEY

Ein herrliches Apfelchutney kann auch am Vortag zubereitet werden. Luftdicht verschlossen hält sich das Chutney über Monate.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Dieses bodenständige Rezept für Linsen mit Speck ist einfach in der Zubereitung und herrlich wärmend an kalten Tagen. Ein köstliches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost-Küche.

Geröstete Leber

GERÖSTETE LEBER

Geröstete Leber wird in diesem Rezept mit Apfel und Zwiebel verfeinert. Für alle, die Leber lieben, ein wahrer Genuss.

User Kommentare

Tsambika

Sehr gutes Rezept, nur für meinen Geschmack passt Butter nicht zu einem Gulasch. Ich verwende zum Anrösten Schweineschmalz. Beim Essig verwende ich den Tafelessig von Mautner Markhof. Hesperiden Essig mag ich nicht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dieses Fiakergulasch werde ich mal nachmachen. Eine kräftige Mahlzeit, wenn man einen harten Tag hinter sich hat. Für vier Personen ist die Fleischmenge ausreichend, da macht das halbe Würstl pro Person auch nichts mehr aus.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich musste erst einmal recherchieren, wie es wohl zu solch heftiger Fleischkombi kommen konnte. Fleisch plus Wurst plus Ei. Gott und Vater. Das kann nur aus Zeiten stammen, in denen arme Menschen, die sehr viel arbeiten müssen, richtig etwas hinter die Kiemen brauchten und nicht allzu oft eine üppige Mahlzeit bekamen. Und tatsächlich. Benannt nach den Lohnkutschern, die es sehr schwer hatten, ihr tägliches Brot zu verdienen. Das Rezept stößt mich aus moderner Mensch, der im Wohlstand lebt und als Kind Zeit des zunehmenden Bewusstseins für Tierrechte erst einmal ab. Aber ich mag auch kein Schwarzweißdenken. Da ich üblicherweise sehr bewusst koche, darf auch ein solches schmackhaft aussehendes, extrem fleischlastiges Gericht ab und an gewürdigt werden. Wenngleich die Fleischmenge durchaus reduziert werden kann. Nur nicht mit Hesperidenessig. Erstaunlich, obwohl er ja eigentlich nur eine besondere Apfelessigvariante darstellt, finde ich ihn derart abstoßend, dass ich die Testflasche schlicht entsorgt habe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07