Rotkraut mit Apfelbalsamessig

Das Rezept für Rotkraut mit Apfelbalsamessig ist einfach zubereitet und eine herrliche Beilage zu Ente, Gans oder Wild. Dieses Rotkraut passt perfekt in die kalte Jahreszeit.

Rotkraut mit Apfelbalsamessig Foto Mautner Markhof

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rotkraut
1 Stk Zwiebel
2 Stk Äpfel
2 EL Öl (zum Anbraten)
6 EL Mautner Markhof Apfelessig Barrique
200 ml Apfelsaft
1 Stk Lorbeerblatt
3 Stk Nelken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Gemüsehobel

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Rotkraut fein schneiden oder hobeln, die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann die Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln.
  2. Die Zwiebeln in heißem Öl andünsten, danach die Apfelwürfel hinzufügen und kurz mit dünsten lassen. Anschließen das Rotkraut hinzugeben und den Apfelessig darüber gießen. Die Masse gut durchrühren und nochmal für 10 Minuten zugedeckt dünsten lassen.
  3. Nun die Lorbeerblätter und die Gewürznelken hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Apfelsaft aufgießen. Das Kraut nochmals für ca. eine Stunde weichgaren lassen.

Tipps zum Rezept

Rotkraut eignet sich sehr gut als Beilage zu Martinigansl, gebratener Ente oder Wild.

Nährwert pro Portion

kcal
204
Fett
6,43 g
Eiweiß
11,17 g
Kohlenhydrate
25,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Senfkaviar

SENFKAVIAR

Der Senfkaviar ist perfekt um Salaten einen gewissen Crunch zu verleihen oder für festliche Brötchen zum Dekorieren.

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

GESCHMORTE REHSCHULTER IM POWIDL-ROTWEIN-SAFT

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft bleibt durch das lange Schmoren saftig und zart. Ein Rezept, welches gerne in der kalten Jahreszeit gegessen wird.

Erdäpfelsalat

ERDÄPFELSALAT

Erdäpfelsalat ist ein klassisches Beilagen-Rezept zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Dieser Salat wird mit einer einfachen Marinade abgeschmeckt.

Apfelchutney

APFELCHUTNEY

Ein herrliches Apfelchutney kann auch am Vortag zubereitet werden. Luftdicht verschlossen hält sich das Chutney über Monate.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Dieses bodenständige Rezept für Linsen mit Speck ist einfach in der Zubereitung und herrlich wärmend an kalten Tagen. Ein köstliches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost-Küche.

Mocktail mit Himbeeressig Shrub

MOCKTAIL MIT HIMBEERESSIG SHRUB

Dieser Mocktail mit Himbeeressig Shrub wird durch süß-saure Aromen veredelt. Himbeeressig ist hier die Basis für das Shrub-Rezept.

User Kommentare

martha

Ein selbst gemachtes Rotkraut essen wir gerne zu Gans- bzw. Entenbraten meist in Verbindung mit Semmelknödel. .

Auf Kommentar antworten

xblue

das Rezept für Rotkraut mit Apfelbalsamessig ist sehr einfach. Super. Schenll und sehr einfach zubereitet und wird nachgemacht.

Auf Kommentar antworten

xblue

ich freu mich sehr auf eine herrliche Beilage zu Rindsbraten, Ente, Gansl oder Wildspeisen. Diesen Spezialessig muß ich mir kaufen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der Balsamessig passt hervorragend zum Blaukraut, Essig kommt bei uns ja traditionell immer ans Blaukraut, aber mit Balsamessig wird es besonders

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein gutes und schmackhaftes Essen. Rotkraut muss etwas säuerlich schmecken. Ich gebe dann noch Cranberries oder Rosinen dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67