Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft bleibt durch das lange Schmoren saftig und zart. Ein Rezept, welches gerne in der kalten Jahreszeit gegessen wird.

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft Foto Mautner Markhof

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

750 g Rehschulter
1 Stk Zwiebel (groß)
50 g Speckwürfel
1 EL Öl (oder Schmalz)
0.5 l Rotwein
0.5 l Rindsuppe
0.5 TL Kümmel (gemahlen)
0.5 TL Rosmarin
5 Stk Wacholderbeeren
2 Stk Lorbeerblätter
3 EL Powidl
1 Schuss Mautner Markhof Apfelessig Barrique
2 EL Preiselbeeren
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Das Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Dann das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin glasig anbraten, dann das Fleisch zugeben und rasch anbraten.
  3. Nun mit dem Rotwein ablöschen. Anschließend die Rindsuppe zufügen. Das Fleisch soll gut damit bedeckt sein.
  4. Dann Kümmel, Rosmarin, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzugeben und das Ganze köcheln lassen. Das dauert ca. 70 Min. In dieser Zeit immer wieder mit der Suppe aufgießen.
  5. Zuletzt mit Powidl und Apfelessig Barrique abschmecken sowie die Preiselbeeren untermengen. Anschließend nochmals kurz köcheln lassen.
  6. Je nach Belieben kann man den Saft mit Rotwein und/oder Suppe verdünnen bzw. mit mehr Powidl gehaltvoller machen. Dabei immer gut umrühren.
  7. Zum Schluss nochmals mit Salz, Pfeffer, Essig und eventuell Preiselbeeren (oder auch Zucker) abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
498
Fett
19,04 g
Eiweiß
13,24 g
Kohlenhydrate
29,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Senfkaviar

SENFKAVIAR

Der Senfkaviar ist perfekt um Salaten einen gewissen Crunch zu verleihen oder für festliche Brötchen zum Dekorieren.

Erdäpfelsalat

ERDÄPFELSALAT

Erdäpfelsalat ist ein klassisches Beilagen-Rezept zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Dieser Salat wird mit einer einfachen Marinade abgeschmeckt.

Apfelchutney

APFELCHUTNEY

Ein herrliches Apfelchutney kann auch am Vortag zubereitet werden. Luftdicht verschlossen hält sich das Chutney über Monate.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Dieses bodenständige Rezept für Linsen mit Speck ist einfach in der Zubereitung und herrlich wärmend an kalten Tagen. Ein köstliches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost-Küche.

Mocktail mit Himbeeressig Shrub

MOCKTAIL MIT HIMBEERESSIG SHRUB

Dieser Mocktail mit Himbeeressig Shrub wird durch süß-saure Aromen veredelt. Himbeeressig ist hier die Basis für das Shrub-Rezept.

Geröstete Leber

GERÖSTETE LEBER

Geröstete Leber wird in diesem Rezept mit Apfel und Zwiebel verfeinert. Für alle, die Leber lieben, ein wahrer Genuss.

User Kommentare

Katerchen

Alleine beim Lesen der Rezeptzutaten bekomme ich schon Appetit auf dieses Gericht. Das wird auf den Speiseplan für einen Adventssonntag gesetzt-.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese geschmorte Rehschulter sieht wirklich wunderbar aus. Vorallem auch, da sie ohne Mehl auskommt. Als Beilage kann ich mir kleine Kartoffelknödel oder selbstgemachte Spätzle vorstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven