Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

Zutaten für 2 Portionen
750 | g | Rehschulter |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
50 | g | Speckwürfel |
1 | EL | Öl (oder Schmalz) |
0.5 | l | Rotwein |
0.5 | l | Rindsuppe |
0.5 | TL | Kümmel (gemahlen) |
0.5 | TL | Rosmarin |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
3 | EL | Powidl |
1 | Schuss | Mautner Markhof Apfelessig Barrique |
2 | EL | Preiselbeeren |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Das Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Dann das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin glasig anbraten, dann das Fleisch zugeben und rasch anbraten.
- Nun mit dem Rotwein ablöschen. Anschließend die Rindsuppe zufügen. Das Fleisch soll gut damit bedeckt sein.
- Dann Kümmel, Rosmarin, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzugeben und das Ganze köcheln lassen. Das dauert ca. 70 Min. In dieser Zeit immer wieder mit der Suppe aufgießen.
- Zuletzt mit Powidl und Apfelessig Barrique abschmecken sowie die Preiselbeeren untermengen. Anschließend nochmals kurz köcheln lassen.
- Je nach Belieben kann man den Saft mit Rotwein und/oder Suppe verdünnen bzw. mit mehr Powidl gehaltvoller machen. Dabei immer gut umrühren.
- Zum Schluss nochmals mit Salz, Pfeffer, Essig und eventuell Preiselbeeren (oder auch Zucker) abschmecken.
User Kommentare
Alleine beim Lesen der Rezeptzutaten bekomme ich schon Appetit auf dieses Gericht. Das wird auf den Speiseplan für einen Adventssonntag gesetzt-.
Auf Kommentar antworten
Diese geschmorte Rehschulter sieht wirklich wunderbar aus. Vorallem auch, da sie ohne Mehl auskommt. Als Beilage kann ich mir kleine Kartoffelknödel oder selbstgemachte Spätzle vorstellen.
Auf Kommentar antworten