Krautfleckerl

Zutaten für 3 Portionen
0.5 | Stk | Krautkopf (Weißkraut) |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel |
2 | EL | Pflanzenöl zum Braten |
2 | Stk | Zwiebeln (klein) |
1 | Schuss | Mautner Markhof Apfelgold Essig |
1 | TL | Kümmel |
500 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
500 | g | Fleckerl (Nudeln) |
Zutaten zum Garnieren
0.5 | Bund | Schnittlauch (frisch) |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Krautfleckerl zuerst den Krautkopf halbieren und den Strunk entfernen. Dann das Kraut klein und fein schneiden oder hobeln. Weiters die Zwiebel klein schneiden und den Apfel grob reiben.
- In einem großen Topf das Öl heiß werden lassen und die Zwiebelstücke darin anbraten. Das gehobelte Kraut und den geriebenen Apfel unterheben. Für ca. 2-3 Minuten mitanbraten und mit dem Apfelessig ablöschen.
- Den Kümmel unterrühren und mit der Suppe aufgießen. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun das Kraut für ca. 20-25 Minuten weich dünsten.
- Währendessen die Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Danach unter das fertig gegarte Kraut rühren.
- Wer möchte kann die Fleckerl mit fein geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Je nachdem wie bissfest man das Kraut haben möchte, kann man die Garzeit variieren.
User Kommentare
Ein interessantes Rezept ich kenne nur die steirische Variante in der das Kraut mit Zucker karamellisieren wird
Auf Kommentar antworten
Ich „bestreue“ die Fleckerl nicht nur mit Schnittlauch, sondern auch mit viel Speck. Den brate ich vorher an. Kraut und Speck gehören einfach zusammen.
Auf Kommentar antworten
Krautfleckerl essen wir gerne und deshalb gibt es sie auch öfters jedoch mit Apfel die Zubereitung ist mir neu und werde ich diese Woche gleich mal probieren.
Auf Kommentar antworten
So ein Rezept suche ich schon lange. Vielen Dank für den Tip. Das werde ich mir gleich mal abspeichern um es dann nach zu kochen.
Auf Kommentar antworten