Geröstete Leber

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Leber (zB Kalb, Schwein, Wild) |
---|---|---|
200 | g | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran (frisch) |
2 | Prise | Paprikapulver |
1 | Spr | Mautner Markhof Apfelessig mit Blütenhonig |
100 | ml | Fond (braun) |
1 | Stk | Apfel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Leber waschen, trocken tupfen und ganz fein schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden.
- Dann das Butterschmalz erhitzen und die Leber anrösten.
- Anschließend den Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und etwas rösten lassen.
- Sodann mit Salz, Pfeffer, Majoran und Paprikapulver würzen und mit dem Apfelessig ablöschen.
- Danach mit braunem Fond aufgießen. Zum Schluss den gewaschenen Apfel fein blättrig schneiden, zugeben und etwas einkochen lassen.
User Kommentare
Insgesamt tolles Rezept, aber die Leber so lange mitbraten zu lassen, da ist es vorprogrammiert, dass sie trocken ist. Ich brate Zwiebeln etc. getrennt und gebe die angeröstete Leber dazu, wenn der Rest fertig ist. Mir kommt es so vor, als hätte die Mautner Küche das Rezept nicht selbst ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Das klingt interessant. Die Leber habe ich noch nicht kleingeschnitten, bisher habe ich sie immer als ganze Scheibe gebraten. Die Zwiebeln werden geröstet und kommen zum Schluss dazu.
Auf Kommentar antworten
Eines meiner Lieblingsrezepte. Allerdings verwende ich die geröstete Zwiebel als Garnitur und deshalb kommt sie am Schluss dazu
Auf Kommentar antworten
Dies ist ein guter Vorschlag. Wir werden auch Zwiebellringe als Garnitur machen. Dazu gibt's Salzerdäpfel.
Auf Kommentar antworten