Paprika-Dip

Zutaten für 1 Portion
80 | g | QimiQ classic |
---|---|---|
80 | g | Sauerrahm |
10 | g | Paprikapaste (mild) |
3 | Prise | Wildkräutersalz (selbstgemacht) |
40 | g | Kapia (ungarischer Spitzpaprika) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Dip QimiQ classic mit Sauerrahm glatt rühren.
- Danach die Paprikapaste einrühren und mit Wildkräutersalz würzen.
- Nun den Kapia waschen, den Stielansatz herausschneiden, dabei vorsichtig auch die Kerne heraus schneiden/ziehen.
- Anschließend den Kapia ganz fein hobeln und unter die Masse rühren. Dabei etwas zur Garnierung beiseite legen.
- Den Dip in eine Schale füllen und mit dem restlichen feingehobelten Paprika bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Dieser Dip passt zu Gegrilltem, zu Gemüselaibchen, aber kann sogar als Brotaufstrich verwendet werden.
Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Essig sorgt für Frische und hebt den Geschmack der Paprika hervor.
Der Paprika-Dip lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich 2-3 Tage, und der Geschmack intensiviert sich sogar, wenn er etwas durchzieht.
User Kommentare