Currysauce

Zutaten für 4 Portionen
5 | EL | Sauerrahm |
---|---|---|
5 | EL | Joghurt (Vollmich-Joghurt) |
2 | EL | Curry |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Currysauce die halbe Zwiebel schälen und ganz fein schneiden.
- Die Zwiebelstücke mit dem Joghurt, Sauerrahm und dem Curry gut in einer Schüssel vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer, Zucker und einem Schuss Zitronensaft abschmecken - in den Kühlschrank stellen und kalt servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Sie können auch noch roten Pfeffer untermengen - ein Farbeffekt.
Die Currysauce passt sehr gut als Dip zu Fondue.
Wer dieser Soße einen fruchtigen Geschmack verleihen will, kann eine Banane oder einen geriebenen Apfel zugeben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Je nachdem, wozu die Currysauce serviert wird, sind verschiedene Getränke dazu passend.
Natürlich Mineralwasser, aber auch Bier und wenn es Wein sein soll, dann nicht irgendeinen. Ein säurearmer, aromatischer Weißwein, wie ein Gewürztraminer, der aber nicht zu trocken sein sollte.
User Kommentare
Currysauce essen wir sehr gerne, nicht nur zum Fondue sonder auch zu kurz gebratenen Hühnerfleisch..
Auf Kommentar antworten
Da wir sehr gerne etwas schärfer essen , haben wir die Curry- Soße mit etwas feingehackten Chili aufgebessert.
Auf Kommentar antworten
eine Currysauce ist so vielseitig einzusetzen. Besonders zum Fondue oder grillen in unerer Familie beliebt. Wir verfeinern auch mit Limettensaft.
Auf Kommentar antworten
Currysauce mögen wir besonders gerne zu Fondue, aber auch zu Gegrilltem passt sie sehr gut, besonders zu Würstchen, finde ich.
Auf Kommentar antworten
Super gute Sauce. War ziemlich schnell weg beim raklett. Hat allen sehr gut geschmeckt. Darf nicht mehr fehlen bei raklet und Fondue.
Auf Kommentar antworten