Probiotischer Joghurt

Erstellt von doriss

Das Rezept für den selbstgemachten Probiotischen Joghurt benötigt nur zwei Zutaten und etwas Geduld.

Probiotischer Joghurt Foto diamant24 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Kochtopf Fleischthermometer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Milch in einen Kochtopf geben und auf 90 °C erhitzen um alle Keime und Bakterien abzutöten. Die Milch sollte nun drei Minuten köcheln, aber auf keinen Fall kochen!
  2. Anschließend die Milch auf 40 bis 45 °C abkühlen lassen. Nun wird das frische Naturjoghurt oder das Joghurtferment untergerührt. Die Flüssigkeit in saubere Gläser füllen und verschließen.
  3. Um einen probiotischen Joghurt zu erhalten, müssen die Gläser nun für die nächsten 10-12 Stunden bei konstanter Wärme von 45-50 °C fermentieren. Am Besten stellt man sie auf ein Backblech im Backofen, dabei immer die Temperatur im Auge behalten. Die Gläser während des Prozesses nicht bewegen.
  4. Die Gläser nachher abkühlen lassen und wie gewohnt im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Merke: Unterschiedliche Milch- und Joghurtprodukte führen auch zu unterschiedlichen Ergebnissen!

Die verwendete Milch und das Naturjoghurt sollen denselben Fettgehalt besitzen. Weniger als 1,5% Fett sollte die Milch nicht haben. Je fetter die Milch umso cremiger wird das Joghurt.

Je länger man dem Joghurt Zeit zum reifen gibt, desto fester, aber auch saurer wird er.

Die Ofentemperatur darf nicht zu hoch sein, ansonsten sterben die Bakterien ab. Das selbe geschieht, wenn man die Milch am Herd kochen lässt.

Während des Fermentierens, sollten die Joghurtgläser nicht bewegt werden.

Der selbstgemachte probiotische Joghurt ist ca. 1 Woche im Kühlschrank haltbar.

Probiotischer Joghurt kann auch aus Pflanzenmilch hergestellt werden: Probiotischer Joghurt aus Pflanzenmilch

Mehr erfahren über Probiotische Lebensmittel.

Nährwert pro Portion

kcal
660
Fett
35,48 g
Eiweiß
36,66 g
Kohlenhydrate
78,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Stracciatella-Joghurt

STRACCIATELLA-JOGHURT

Ein schnelles Dessert ist das Stracciatella-Joghurt. Das Rezept passt gut für viele Gäste an einem heißen Sommertag.

Zitronen-Dill-Creme

ZITRONEN-DILL-CREME

Die Zitronen-Dill-Creme ist leicht, schmeckt herrlich frisch und lässt sich mit diesem Rezept schnell zubereiten.

Joghurt Selbstgemacht

JOGHURT SELBSTGEMACHT

Wer sein Joghurt selber machen möchte, kann dieses Rezept ausprobieren. Man benötigt dazu nur zwei Zutaten.

Heidelbeer-Trinkjoghurt

HEIDELBEER-TRINKJOGHURT

Ob zum Frühstück oder für Zwischendurch, der Heidelbeer-Trinkjoghurt ist ein Rezept für ein leichtes Erfrischungsgetränk, was schnell zubereitet ist.

Mangojoghurt

MANGOJOGHURT

Ein schneller Snack im Sommer ist ein erfrischendes Mangojoghurt. Freunde werden von dem selbstgemachten Rezept begeistert sein.

Labneh-Frischkäsebällchen)

LABNEH-FRISCHKÄSEBÄLLCHEN

Dieses Labneh Rezept ist sehr einfach in der Herstellung, es benötigt nur etwas Zeit um ihn reifen zu lassen. Labneh sind köstliche Frischkäsebällchen aus Joghurt.

User Kommentare

Katerchen

Auf diese Art mache ich meinen Joghurt auch, wenn ich frisch vom Bauern die Milch bekomme. Ansonsten verzichte ich auf das köcheln der Milch sondern erwärme sie nur auf etwa 40 Grad.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Apfelernte

am 16.09.2025 20:41 von Paradeis

Welttag der Mantarochen

am 16.09.2025 20:27 von Paradeis