Kochbuch "Gugelhupf" des Users Tsambika.
Das Rezept Mohngugelhupf passt sehr gut für einen gemütlichen Brunch am Sonntag. Außerdem ist er schnell zubereitet.
Besonders saftig wird dieser Vanillepudding-Guglhupf. Ein einfaches Mehlspeisen - Rezept zum Kaffee am Nachmittag.
Ein Altwiener Gugelhupf ist sehr klassisch und traditionell.
Der Marmor Gugelhupf ist ein Klassiker unter den Mehlspeisen. Das Rezept zaubert einen Kuchen, der immer wieder schmeckt und begeistert.
Linzer Gugelhupf ist ein klassisches Rezept, das ganz einfach zuzubereiten ist. Dieser Gugelhupf wird jeden begeistern.
Der Nutella Gugelhupf ist eine cremige Rezept-Variante des Gugelhupfs und besonders bei Kindern sehr beliebt.
Stets beliebt war am Sonntag der Eierlikör-Gugelhupf bei Großmutter. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Zu jeder Kaffeejause gehört der traditionelle Gugelhupf. Hier dazu das saftige Rezept vom Topfengugelhupf.
Ein feiner Ameisenkuchen, der immer schmeckt, gelingt mit diesem Rezept. Der passende Kuchen für die Kaffeejause.
Eine sehr saftige Mehlspeise zum Sonntagskaffee ist dieser Ölgugelhupf mit Orangensaft. Hier dazu das einfache Rezept zum Nachbacken.
Ein sehr saftiges Mehlspeisen - Rezept ist dieser Orangen - Eierlikör - Gugelhupf. Passt sehr gut zum Kaffee am Nachmittag.
Ein einfaches Mehlspeisen - Rezept ist dieser Zitronengugelhupf. Er passt und schmeckt sehr gut zur einer Kaffeejause mit Freunden.
Original Wiener-Gugelhupf wird aus einem Germteig mit vielen Rosinen zubereitet. Hier dazu das Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Der Zupfguglhupf, wie sein Name bereits erwähnt, wird nicht geschnitten, sondern aus seiner Form gezupft oder gerissen.
Der Schokolade-Marzipan-Gugelhupf zergeht schon auf der Zunge. Ein wunderbares Rezept für die Kaffeerunde.