Vanillepudding-Guglhupf

Erstellt von snakeeleven

Besonders saftig wird dieser Vanillepudding-Guglhupf. Ein einfaches Mehlspeisen - Rezept zum Kaffee am Nachmittag.

Vanillepudding-Guglhupf Foto snakeeleven

Bewertung: Ø 4,1 (918 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

4 Stk Eier
160 g Feinkristallzucker
2 EL Wasser
160 ml Pflanzenöl
1 Pk Vanillepuddingpulver
0.5 Stk Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
100 g Weizenmehl Type 480
0.5 Pk Backpulver

Zutaten für die Form

1 EL Butter
1 EL Weizenmehl (glatt)

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform Rührschüssel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Gugelhupfform (ca. 1,5 l) mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestreuen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Dann die Eier in Eidotter und Eiklar trennen und die Eidotter mit Zucker und Wasser in einer Schüssel schaumig rühren, anschließend nach und nach das Öl dazugeben. Zum Schluss Puddingpulver, Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale dazugeben und gut mit dem Mixer durchrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Eigelbmasse vorsichtig einarbeiten. Zum Schluss das Eiklar zu Eischnee schlagen und ebenso unterheben.
  4. Die Teigmasse in die vorbereitete Guglhupfform füllen und etwa 35 Minuten im vorgeheiztem Backrohr backen. Dann abkühlen lassen (ca. 10-15 Minuten), aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Eier, Öl und andere Zutaten vorher auf Zimmertemperatur bringen, das verbessert die Bindung und das Volumen.

Stäbchenprobe nicht vergessen: Nach ca. 30–35 Minuten prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Nicht zu lange backen, sonst wird der Kuchen trocken.

Den abgekühlten Kuchen mit etwas Staubzucker bestäuben. Sieht schön aus und gibt eine leichte Süße.

Für eine besondere Optik kann man den Gugelhupf nach dem Backen auch mit geschmolzener Schokolade oder Kokosraspeln dekorieren.

Dieser Gugelhupf gelingt auch glutenfrei wunderbar. Das Weizenmehl durch 100 g fertige glutenfreie Mehlmischung (Kuchen/Allzweck) oder selbst gemischt (50 % Reismehl + 25 % Kartoffelstärke + 25 % Maisstärke + 1 TL Xanthan oder Guarkernmehl als Bindemittel) ersetzen. Darauf achten, dass Vanillepuddingpulver und Backpulver glutenfrei sind.

Nährwert pro Kuchen

kcal
2.847
Fett
178,37 g
Eiweiß
40,30 g
Kohlenhydrate
267,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gugelhupf Grundrezept

GUGELHUPF GRUNDREZEPT

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Gugelhupf ohne Ei

GUGELHUPF OHNE EI

Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

FEINER GUGELHUPF AUS OMAS KOCHBUCH

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch begeistert immer wieder. Dieses köstliche Rezept ist einfach zuzubereiten.

Eierlikörgugelhupf

EIERLIKÖRGUGELHUPF

Mit diesem Eierlikörgugelhupf überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Ein tolles Rezept für einen köstlichen Kuchen, der auf keiner Party fehlen sollte.

7 Minuten Gugelhupf

7 MINUTEN GUGELHUPF

Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!

Ölgugelhupf

ÖLGUGELHUPF

Ölgugelhupf ist ganz einfach zuzubereiten. Dieser lockere, flaumige Gugelhupf ist ein Rezept der sich auch für Feiern eignet.

User Kommentare

Maarja

Das Puddingpulver sorgt zumindest durch die Farbstoffe für eine schöne gelbe Farbe. Ein optisch attraktiver und sehr einfacher Gugelhupf

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Einhorns

am 01.11.2025 01:50 von snakeeleven

Tag der Calzone

am 01.11.2025 01:50 von snakeeleven

Schöner Feiertag

am 01.11.2025 01:42 von Katerchen

Tag der Türklingel

am 31.10.2025 21:59 von hexy235

Tag des Karamellapfels am 31.10.

am 31.10.2025 21:52 von hexy235