Rosenblütensirup

Erstellt von doriss

Das Rezept für diesen rosafarbenen Rosenblütensirup ist einfach in der Herstellung und lässt sich sehr gut als Basis für Limonaden und Cocktails verwenden.

Rosenblütensirup Foto bhofack2 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten

380 g Zucker
250 g Wasser
70 Stk Rosenblüten (70-100 Stück)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Glasflaschen

Zubereitung

  1. Den Zucker mit Wasser zum Kochen bringen bis sich der Zucker aufgelöst hat, dabei öfters umrühren.
  2. Die noch Rosenblüten in die noch heiße Flüssigkeit legen und verrühren, die Blüten sollen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein. Die Blüten nun 12 bis 18 Stunden im Sud ziehen lassen.
  3. Die Blüten vorsichtig ausdrücken und noch mal kurz aufkochen. Den Rosenblütensirup in gereinigte Flaschen abfüllen.

Tipps zum Rezept

Der Rosenblütensirup kann vor dem Abfüllen noch mit etwas Rosenwasser aus der Apotheke angereichert werden.

Die Rosenblüten sollten am besten an einem sonnigen Tag geerntet werden. Man darf nur ungespritze Blüten verwenden.

Je nach Rosensorte und Farbe schwankt die Intensität von Geschmack und Farbe des Sirups.

Nährwert pro Portion

kcal
1.539
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
379,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

Artelsmair

Bei diesem Rezept ROSENBLÜTENSIRUP würde mich interessieren ob man auf etwas achten muss beim pflücken der Rosenblüten?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo User Artelsmair, es stehen einige Tipps unter dem Rezept, was man beachten sollte.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei der Zubereitung des ROSENBLÜTENSIRUPs würde mich interessieren wie die Rosenblüten aussehen sollen bei der Ernte.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Man kann frische Blüten oder getrocknete verwenden. Frische Blüten am besten morgens, nachdem der Morgentau verdunstet ist, ernten. Oder zum Trocknen auf Küchenpapier legen und trocknen lassen.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Mit dem Herstellen dieses Sirups werde ich wohl bis zur Rosenblüte warten. Hab auch keine getrockneten Blüten daheim, nur Rosenwasser.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe getrocknete Rosenblüten und werde diesen Sirup damit probieren. Mit frischen Blüten hätte ich Schwierigkeiten sie zu pflücken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis