Rote Beeren Mix mit Acidophilusmilch

Erstellt von Monika1

Dieser Rote Beeren Mix mit Acidophilusmilch ist ein Smoothie für Beeren Liebhaber. Gesund und gut mit diesem Rezept.

Rote Beeren Mix mit Acidophilusmilch Foto Monika1

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Zutaten

2 Tasse rote Beeren gemischt TK
125 ml Acidophilusmilch
1 Pk Bourbon - Vanillezucker
1 Prise Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zubereitung

  1. Die Rote-Beeren Mischung (TK) - Himbeeren, Brombeeren, Ribisel und Sauerkirschen - etwas auftauen und zusammen mit dem Bourbonvanillezucker und der Acidophilusmilch sowie einer Prise Zimt in den Standmixer geben und gut durchmixen.

Tipps zum Rezept

Bei heißem Wetter könnte man noch etwas Eis dazu geben.

Nährwert pro Portion

kcal
12
Fett
0,12 g
Eiweiß
0,14 g
Kohlenhydrate
2,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Erfrischend, cremig und saftig schmeckt das Mango Lassi. Ein tolles Getränk, das durch dieses Rezept in wenigen Minuten serviert werden kann.

Frucht-Mix-Smoothie

FRUCHT-MIX-SMOOTHIE

Dieser Frucht-Mix-Smoothie wird mit frischem Obst und Joghurt zubereitet. Ohne Zucker schmeckt es auch!

Wassermelonen-Bananen-Smoothie

WASSERMELONEN-BANANEN-SMOOTHIE

Ein Wassermelonen-Bananen-Smoothie schmeckt herrlich frisch und fruchtig zugleich. Das Rezept ist schnell und einfach toll.

Himbeer-Bananen-Shake

HIMBEER-BANANEN-SHAKE

Ein Himbeer-Bananen-Shake schmeckt vor allem Kinder sehr. Das Rezept für köstlich, süße Momente.

Granatapfel Bananen Smoothie

GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE

Der Granatapfel Bananen Smoothie wird nur mit Granatapfel und Banane zum Hochgenuss. Das gesunde Rezept für Genießer.

Bananenmilch mit Zimt

BANANENMILCH MIT ZIMT

Eine Banenenmilch mit Zimt ist immer willkommen und schnell zubereitet. Hier das Rezept:

User Kommentare

Paradeis

Wir kaufen oft Acidophilusmilch und nachdem wir auch Himbeer und Brombeeren eingefroren haben wollen wir dieses Rezept probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da habe ich auch erst mal googeln müssen, um zu wissen was eine Acidophilusmilch ist. Da werde ich auf eine normale Milch zugreifen.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Ich habe auch gerade die Acidophilusmilch gegoogelt, war mir auch unbekannt. Ich werde auch die klassische Kuhmilch verwenden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich hab noch nie von Acidophilusmilch gehört. Was ist das besondere daran und funktioniert das Rezept auch mit anderen Milcharten?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bei diesem Sauermilchprodukt wird die Bakterienart Lactobacillus acidophilus zur Herstellung verwendet, davon leitet sich der Name dieser Milch ab. Natürlich kann auch eine andere Milch verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen