Safran Tee

Erstellt von doriss

Das Rezept für diesen Safran Tee verbindet edlen Geschmack mit goldener Farbe und einer wohltuenden Wirkung.

Safran Tee Foto KI-generiert / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten

1 l Wasser (weich, gefiltert)
6 TL Zucker (weiß oder braun)
4 Stk Kardamomkapseln
8 Stk Safranfäden

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Sieb

Zubereitung

  1. In einem Topf das Wasser mit dem Zucker und den Kardamomkapseln aufkochen, dabei öfters umrühren. Inzwischen die Safranfäden im Mörser zerkleinern oder zwischen den Fingern zerreiben, um die Aromen freizusetzen.
  2. Das Wasser auf 80 °C abkühlen lassen, erst dann die Safranfäden dazugeben. Kochendes Wasser kann die feinen Wirkstoffe und Aromen zerstören.
  3. Den Topf mit einem passenden Deckel verschließen und den Safran Tee für ca. 60 Minuten ziehen lassen.
  4. Den fertigen Tee abseihen, auf Trinktemperatur erhitzen und genießen.

Tipps zum Rezept

Gefiltertes oder weiches Wasser bewahrt den feinen Geschmack des Safrans.

Kardamom, Zimt, Honig, Rosenblätter oder grüner Tee ergänzen den Geschmack harmonisch.

Safran gilt als natürliches Mittel zur Förderung emotionalen Wohlbefindens (Stimmungsaufheller). Abends getrunken, kann Safrantee zur Entspannung beitragen.

Wichtig: Täglich maximal 5–10 Fäden verwenden. In höheren Mengen kann Safran toxisch wirken. Vorsicht in der Schwangerschaft, in hohen Dosen kann Safran wehenfördernd wirken.

Nährwert pro Portion

kcal
17
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,05 g
Kohlenhydrate
4,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Smiley

Farblich schaut dieser Safran Tee sehr gut aus. Aber mir wäre es zu schade, Safran für einen Tee zu verwenden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein ungewöhnlicher Tee. Ich verwende den Safran lieber zum Kochen wie bei einem Mailänder Risotto. Diesen Tee werde ich kaum machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235