Das Rezept für Leberspießchen ist leicht und schnell gemacht und bietet viel Raum für Variationen.
Mit dieser köstlichen Vorspeise werden Sie Ihre Gäste im Nu verzaubern. Das Rezept für die Krenbrote finden Sie hier.
Die Mortadellaröllchen sind eine willkommene Abwechslung für jede Feier. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Ihre Gäste im Handumdrehen.
Die Paprikasackerl sind aus Strudelteig und haben eine köstliche Fülle aus Paprikareis. Ein einfaches und schmackhaftes Rezept.
Dieses Rezept gelingt schnell und einfach. Zu den Augsburgerlaibchen passten Braterdäpfel oder ein Erdäpfelschmarrn.
Die saftigen Brauer-Filets gelingen mit diesem Rezept ohne großen Aufwand und schmecken einfach traumhaft.
Die Blunzenspieße gelingen schnell und ohne großen Aufwand. Zu diesem Rezept passen Braterdäpfeln oder Kümmelkraut.
Überbackene Wachauer ist ein einfaches Rezept für einen herzhaften Snack, die Wachauer werden mit Faschiertem, Mais und Sauerrahm gefüllt.
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Schnitzelvariante sind, dann ist das Rezept für die mexikanischen Schnitzelhappen genau das Richtige.
Der Rhabarber ist reich an Viramin C, K sowie Kalium. Das Rezept für mariniertes Schweinsfilet auf Rhabarber eignet sich gut für den Frühling.