Paprikasackerl

Die Paprikasackerl sind aus Strudelteig und haben eine köstliche Fülle aus Paprikareis. Ein einfaches und schmackhaftes Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 Stk Paprika (rot)
150 g Faschiertes (gemischt)
2 EL Speiseöl
1 Pk Basis für Pasta asciutta
1 Tasse Reis (gekocht)
25 g Rosinen
0.5 Bund Petersilie (gehackt)
25 g Pinienkerne
1 TL Butter
1 Pk Strudelteig

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr wird auf 220 Grad vorgeheizt.
  2. Die Paprika werden geputzt gewaschen und kleinwürfelig geschnitten. Dann wird in einer Pfanne etwas Öl erhitzt und die Paprikawürfel zusammen mit dem Faschiertem darin angebraten, bis das Fleisch braun ist. Jetzt können Sie den Packungsinhalt der Basis für Pasta asciutta einrühren, mit 300 ml Wasser aufgießen und aufkochen lassen.
  3. Nachdem die Pasta 5 Minuten geköchelt hat und etwas abgekühlt ist, werden der gekochte Reis, die Rosinen, die fein gehackte Petersilie und die Pinienkerne dazu gegeben.
  4. Der Strudelteig wird in neun Quadrate geteilt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Jedes Teig-Quadrat wird dünn mit geschmolzener Butter bestrichen und mit einem großen Löffel Fülle belegt. Dann können Sie die Teigecken über die Fülle nach oben hin hochziehen und eindrehen.
  5. Zum Schluss werden die Paprikasackerl mit Wasser bestrichen und ca. 12 Minuten im Backrohr goldbraun gebacken.

Tipps zum Rezept

Zu den Paprikasackerln passt gut ein Joghurt-Dip.

Nährwert pro Portion

kcal
488
Fett
21,80 g
Eiweiß
16,97 g
Kohlenhydrate
55,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

DIELiz

Die Paprikasackerl sind mit Strudelteig und können daher gut als Fingerfood angeboten werden. Zu den Paprikasackerln habe ich einen Bärlauchdip serviert

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen

Hurra🥳🥳🥳🥳🥳🥳

am 09.09.2025 15:15 von Ullis