Spitzwegerich-Likör

Erstellt von DIELiz

Der Spitzwegerich-Likör ist ein altbewährtes Hausmittel bei Hustenbeschwerden. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.

Spitzwegerich-Likör Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,4 (87 Stimmen)

Zutaten

125 g Rohrzucker
30 Stk Spitzwegerich-Blätter, mittelgross
500 ml Weizenkorn

Zubereitung

  1. Spitzwegerich waschen und mit Küchenpapier sehr gut trocknen. Den Spitzwegerich fein schneiden und mit den anderen Zutaten in eine Weithalsflasche geben.
  2. Für 3 Wochen in die Sonne stellen. Die Flasche immer wieder umdrehen, damit sich der Zucker besser auflöst.
  3. Durch einen Kaffeefilter filtern und in saubere Glasflaschen umfüllen. Der fertige Likör benötigt nun noch 3 Wochen Reifezeit in der geschlossenen Flasche. Dunkel und kühl lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
1.985
Fett
0,00 g
Eiweiß
54,50 g
Kohlenhydrate
421,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

DIELiz

manchmal gibt es doch einen zweiten Grund um einen Likör zu trinken. Der Spitzwegerich-Likör ist nämlich auch ein Hausmittel z. B. bei trockenem Husten ;-) Noch gschmackiger wird "diese Medizin" wenn 1 dünn abgeschälte Zitronenschale mit in den Ansatz kommt

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ganz vergessen: Der Spitzwegerich - Likör wird mit braunem Kandiszucker auch sehr gut. Allerdings von Beginn der Ansatzzeit gleich dünkler. Grundsätzlich dunkelt er aber immer ins bräunliche nach

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen