Tee Punsch mit Milch

Zutaten
125 | ml | Grand Manier |
---|---|---|
125 | ml | Rum (weiß) |
100 | ml | Milch oder Schlagobers |
0.5 | l | Schwarztee |
6 | EL | Kandiszucker |
Zubereitung
- In Punschgläser Kandiszucker, Grand Manier und weißen Rum aufteilen.
- Den Tee in 2 Gläser zu 2/3 füllen, umrühren. Nun die Milch langsam in die Gläser einfließen lassen und sofort servieren.
Nährwert pro Portion
677
3,50 g
3,50 g
36,19 g
User Kommentare
danke für die feine Rezeptidee. Hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Anstatt Kandiszucker haben wir auch schon mal Honig ausprobiert. Beides schmeckt gut.
Auf Kommentar antworten
Gelungenes Rezept. Normalerweise sieht Tee bei mir auch keine Milch, in der Kombination aber wirklich sehr gut
Auf Kommentar antworten
Dem kann ich nur zustimmen, denn Tee mit Milch oder Schlagobers zählt auch nicht zu meinen Lieblingsgetränken.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist wirklich "Spitze .der Grand Manier und der weiße Rum schmeckt in verbindung mit der Milch sagenhaft .
Auf Kommentar antworten
Normalerweise trinke ich kein Tee mit Milch, aber dieses Rezept hat mich angenehm überrascht. Kann es nur weiterempfehlen :)
Auf Kommentar antworten
stimme dir zu Xouma . Der Tee Punsch mit Milch schmeckt durch Grand Manier so lecker nach Orangen. Hab noch Orangat mkit gekocht. Den weißen Rum hab ich nicht geschmeckt. Der machte bestimmt wärmer.
Auf Kommentar antworten
Das ist nicht mein Geschmack. Ich mag keine Milch in den Tee geben. Am liebsten ist mir Zitronensaft aber jede mag was anderes
Auf Kommentar antworten
Die Zutat „kochender Schwarztee“ verstehe ich nicht ganz. Ich denke, das ist normaler Schwarztee. Den würde ich aber als fertig gezogenen Tee nicht mehr kochen lassen.
Auf Kommentar antworten
ja, die Wortwahl war ungünstig.Ist nun besser beschrieben.
Auf Kommentar antworten