Veilchenlikör

Auch aus Veilchen kann man köstliches zaubern. Das Rezept zum Genießen und auch als Geschenk eine tolle Variante.

Veilchenlikör Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,2 (67 Stimmen)

Zutaten

9 cl Korn
250 ml Wasser
0.5 l Weinbrand
150 g Rohrzucker (weiß)
220 g Veilchenblüten (bio)

Kategorien

Zubereitung

  1. Blüten kurz schütteln, nicht waschen. In eine Schüssel geben und mit dem gekochtem Wasser Kornbrandwein überbrühen. Über Nacht ziehen lassen.
  2. Alles in einen Topf durch ein feines Sieb streichen. Den Zucker zufügen und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dabei ständig umrühren. Abkühlen lassen.
  3. Nun den Weinbrand hinzufügen, umrühren und in saubere Flaschen füllen. Für 4 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen und öfter durchschütteln.
  4. Danach im Keller lagern oder gleich verköstigen

Nährwert pro Portion

kcal
1.195
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

snakeeleven

Wozu dient der" Kornbrandwein (Schnaps)" welcher im Rezept angegeben ist? Wann muss man ihn dazugeben?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

steht nun im Rezept bitte mit dem Wasser zum Überbrühen verwenden.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Da muss man aber lange suchen bis man die Veilchenblüten zusammen hat. Das ist bestimmt eine Besonderheit.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen